Neue Versionen für SeeYou PC, Android und iOS, sowie SeeYou Mobile und Oudie als auch SeeYou Recorder sind verfügbar.
SeeYou hat im Wesentlichen ein Stabilitäts Update bekommen und wir können jetzt neue Werkzeuge nutzen. Wir wären froh, wenn Sie und melden könnten ob alles problemlos (oder nicht ?) arbeitet. Das wesentliche neue Feature ist der “Finde Meinen Flug” Bereich in der SeeYou Cloud, der Ihnen erlaubt, Flüge anhand bestimmter Parameter wie Startort, Entfernung, FAI Dreiecksgröße etc. zu finden. Wer einen iPad oder die Android Version von SeeYou nutzt kennt das vermutlich schon – nun gibt es das auch in der PC Version. Hier steht, was alles neu ist in SeeYou (engl.)
SeeYou Mobile hat umfangreichere Änderungen bei Funktionen und Bedienung erfahren. Schauen Sie selbst in der Änderungshistorie für SeeYou Mobile Version 4.50 (engl.) nach:
. der Thermikassistent wurde komplett überarbeitet. Er kann automatisch zoomen wenn Sie mit dem Kurbeln beginnen. Die Darstellung der Kreise ist nun fixiert und so wie die Karte orientiert, was Ihnen besseren Überblick geben sollte, wo die Thermik stärker ist und wo nicht. Der Pfeil zeigt immer noch in Richtung auf das erwartete Zentrum des Steigens.
. Oben auf der Goto Seite befindet sich jetzt eine neue Schaltfläche mit der Sie schnell zum letzten Bart, dem Startpunkt oder dem Segelflug-Beginn zurück navigieren können (das Letzte ist sinnvoll, um FAI Dreiecke am Ende des Tages zu schließen)
. Mode C/S Anzeige einer Bedrohung bei Verbindung zum Power Flarm
. Entfernungsberechnung benutzt Ellipsoid
(weil Sie bei 1000km nicht ein 1km zu kurz fliegen wollen!)
. Möglichkeit zur Berechnung von Polaren Koeffizienten in SeeYou Mobile (Einstellungen > Polare) durch Eingabe von drei Kombinationen von Geschwindigkeits- und Sinkwerten Ihres Flugzeugs
. Diverse andere Funktionen von Version 4.40 wurden anhand der Rückmeldungen von den letzten Europameisterschaften verbessert : “Engine on/off” Navbox, geschlossene Optimierung Navbox, Möglichkeit der Eingabe von Wasserballast in Kilogramm, Unterstützung des LXNav Nano, Neuberechnung der Aufgabe, wenn sie im Flug geändert wurde etc.
SeeYou Recorder und SeeYou für iOS und Android können nun Flüge direkt zu Online-Wettbewerben hochladen (onlinecontest.org steht aber noch aus). XC Globe, XContest und DHV-XC werden schon unterstützt, andere sollen folgen.
Zu guter Letzt: Alle Logos wurden überarbeitet und geben damit allen Naviter Software Produkten ein moderneres Erscheinungsbild!