Wir haben die Top Meteo Integration in SeeYou weiter verbessert!
Bereiten Sie Ihren Flug in SeeYou mit den Wetterdaten von TopMeteo vor und drucken Sie dann Ihren Zeitplan zum mitnehmen.
Zuerst lassen Sie SeeYou die TopMeteo Vorhersage nutzen, um für Sie die richtige Strecke an dem Tag auszuwählen:
Dann verändern Sie die Strecke soweit, bis Sie mit dem zufrieden sind, was Sie morgen fliegen möchten. Sobald Sie das gemacht haben, können Sie schon ihren dazu passenden Zeitplan ausdrucken. Nehmen Sie das Papier mit ins Flugzeug und vergleichen Sie ihren Fortschritt auf der Strecke. Wenn es besser geht als erwartet, können Sie die Strecke erweitern – falls nicht, können Sie rechtzeitig entscheiden, wann es Zeit wird, den direkten Heimweg anzutreten.
Es gibt noch weitere Neuerungen in SeeYou 8.3!
Mehr Kontrast
SeeYou färbt ihren aufgezeichneten Flugweg automatisch ein. Die Farbe dient dazu hohe und niedrige Werte des gerade interessierenden Parameters zu kennzeichnen. Aber manchmal war die Spreizung zu groß und die Farbe war deshalb bisher manchmal fast überall grün. Wir haben jetzt eine neuen intelligenten Filteralgorthmus eingebaut, der alle Farbwerte die in Grafiken benutzt werden beeinflußt. Ihr Flugweg wird jetzt mehr Farbe zeigen und dabei gute und schlechte Phasen klarer erkennen lassen!
Diagramme für benutzerdefinierte Flugparameter
SeeYou wird weitverbreitet beim Test von Segelflugzeugen und Zubehör eingesetzt. Wir arbeiten oft zusammen und tauschen Ideen aus mit Jonker Sailplanes, Schempp Hirth, LXNAV, FES und anderen. Manchmal haben wir dabei erfahren, dass sie gern Diagramme mit spezifischen Parametern sehen würden, die sie selbst in IGC Dateien speichern. Wir haben nun diese Wünsche in eine Funktion umgesetzt, die heute für jeden verfügbar gemacht wird: benutzerdefinierte Diagramme für beliebige Parameter, die in IGC Dateien gespeichert sind!
Nutzen Sie beispielsweise den FES Antrieb und wollen Sie wissen, welchen Strom FES aktuell aus der Batterie gezogen hat? Das ist jetzt möglich. Nutzen Sie eine Turbine und wollen Sie wissen, ob 100.000 RPM erreicht wurden? Auch das ist möglich. Sie können Ihr eigenes Programm schaffen, das Daten in der IGC Datei speichert und diese Daten nach der Landung mit SeeYou ansehen – werden Sie kreativ!
Sehen Sie in der Änderungsliste (change log) nach, was wir sonst noch verbessert haben:
https://naviter.com/products/seeyou/seeyou-change-log/
Download kostenlose PC Testversion Bestellen
Aber noch wichtiger ist: Laden Sie die Top Meteo Vorhersage und sehen Sie nach, ob und wie die nächsten Tage in ihrer Region fliegbar werden! Analysieren können Sie ihre Flüge dann auch später 🙂