
Naviter wächst wie jedes gesunde Unternehmen 🙂 Heute möchten wir Ihnen Simon vorstellen. Er war es, der den ersten Kontakt herstellte, als er auf der Suche nach einem Thema für seine Abschlussarbeit an der Uni war. Wir fanden ihn kenntnisreich, freundlich und insgesamt eine sehr gute Ergänzung für Naviter.
Also blieb er und begann, sich mit SeeYou vertraut zu machen. Sehr bald begannen seine Ideen die SeeYou-Entwicklung zu beeinflussen und er übernahm schließlich die leitenden Entwicklungsaufgaben von Erazem. Alles nach SeeYou 4 ist sein Werk und hier ist, was er darüber zu sagen hat:
Nachdem Sie nun schon einige Jahre im Team arbeiten - wie würden Sie Naviter als Unternehmen beschreiben?
Naviter ist ein sehr angenehmer Ort zum Arbeiten. Die Stimmung in den Büros ist ausgezeichnet und die Arbeit wird sehr effizient aufgeteilt. Die Produkte werden ständig verbessert, weil wir sehr nah an unseren Kunden sind. Der Umgang mit Navigations- und Luftfahrt-IT war bisher eine der interessantesten Beschäftigungen.
Was ist Ihr beruflicher Hintergrund?
Vor meinem Engagement bei Naviter habe ich mich viel mit .NET beschäftigt. Ich habe an einigen IT-Projekten in der Luftfahrt gearbeitet, wobei ich mich auf mobile Plattformen konzentriert habe, was mich schließlich zu Naviter geführt hat. Davor habe ich auch mit genetischen Algorithmen und künstlicher Intelligenz im Bereich der Robotik gearbeitet und nebenbei etwas Webentwicklung betrieben.
Wie arbeiten Sie mit Erazem, dem ursprünglichen Hauptentwickler von SeeYou, zusammen?
Es war eine großartige Erfahrung, mit ihm zusammenzuarbeiten. Da wir uns das Büro teilen, haben wir die Möglichkeit, täglich Ideen auszutauschen, und SeeYou kann immer noch von seinem Input profitieren. Es ist ein exzellentes Produkt mit einer großen Benutzerbasis, es war also nicht einfach, in die richtigen Schuhe zu treten. Ich bin jetzt sehr zuversichtlich und freue mich auf die kommenden Herausforderungen.
Welche Aufgaben waren für Sie bisher die größten Herausforderungen?
Es gab eine ganze Reihe von Herausforderungen. Zum Beispiel die neuen Karten. Es gibt nicht viel Software, die Vektorkarten on the fly rendern kann. Eine umfangreiche Nachbearbeitung von Open-Source-Daten war (und ist) unerlässlich, um die Karten entsprechend aufzubereiten. Da ich in erster Linie ein .NET-Programmierer bin, musste ich auch auf eine andere Programmiersprache umsteigen. Dennoch war es bisher eine spannende Reise.
Bitte erzählen Sie uns mehr über die neueste Implementierung von Bildern in SeeYou - es war ja schließlich Ihre Idee
Wir alle haben ein Lieblingsfoto, das wir auf einer Reise, einem Abenteuer oder einem Ausflug gemacht haben. Mit Erinnerungen aus der Höhe wollten wir Ordnung in die Sache bringen und die SeeYou-Erfahrung mit den spektakulären Aussichten kombinieren, die Sie im Flug genießen können. SeeYou nimmt Ihnen die ganze Arbeit ab. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Bilder zu machen und sie zu Ihrem Flug in SeeYou zu übertragen.
Was würden Sie sagen, was Sie am besten beschreibt?
Neugier, Entschlossenheit, Fantasie und ein sehr komplizierter Nachname.
Vielen Dank, Simon. Wir sind sehr froh, Sie an Bord zu haben!