Neue Versionen sind verfügbar für SeeYou für PC, Android und iOS, SeeYou Mobile und Oudie sowie SeeYou Recorder.
SeeYou(Cloud) hat vor allem ein Stabilitätsupdate und eine für uns wichtige Änderung der Tools erhalten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Feedback geben könnten, ob alles gut funktioniert. Die wichtigste Funktionsverbesserung ist der Abschnitt "Find My Flight" in der SeeYou Cloud, der es Ihnen ermöglicht, Flüge nach Parametern wie Startplatz, Entfernung, FAI-Dreiecksentfernung usw. zu finden. Diejenigen, die die iPad- und Android-Version von SeeYou verwenden, haben sich bereits daran gewöhnt, jetzt ist es auch in der PC-Version verfügbar. Hier ist Was ist neu in SeeYou
SeeYou Mobile hingegen wurde in Bezug auf Funktionen und Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessert. Siehe Änderungsprotokoll für SeeYou Mobile Version 4.50.
. Der Thermalassistent wurde komplett überarbeitet. Er kann automatisch zoomen, wenn Sie mit dem Kreisen beginnen, und das visuelle Erscheinungsbild der "Blasen" ist nun fixiert und an der Karte ausgerichtet, was Ihnen einen besseren Eindruck davon vermitteln sollte, wo die Thermik stärker ist und wo nicht. Der Pfeil zeigt immer noch in die Richtung des vermuteten Thermikkerns.
. Oben auf der Seite "Gehe zu" ist ein neues Menüband verfügbar, mit dem Sie schnell zum Beginn der letzten Thermik, des Starts oder des Segelflugs zurückkehren können (letzteres ist besonders nützlich, um das FAI-Dreieck am Ende des Tages zu schließen).
. Modus C/S Anzeige einer Bedrohung bei Anschluss an Power Flarm
. Entfernungsberechnung unter Verwendung des Ellipsoids (denn man will ja nicht 1 km von 1000 km entfernt sein!)
. Möglichkeit der Berechnung von Polarkoeffizienten in SeeYou Mobile (Einstellungen > Polar) durch Eingabe von drei Kombinationen von Geschwindigkeit und Sinken für Ihr Flugzeug
. Mehrere andere Funktionen, die in Version 4.40 eingeführt wurden, wurden entsprechend dem Feedback der Benutzer während der letzten Europameisterschaften verbessert und optimiert, wie z. B. die Navbox "Motor ein/aus", die Navbox "Geschlossene Optimierung", die Möglichkeit, Wasserballast in Kilogramm oder Libre einzugeben, die Unterstützung für LX Nav Nano, die Neuberechnung der Aufgabe, wenn sie im Flug geändert wird, usw.
SeeYou Rekorder und SeeYou für iOS und Android können jetzt Tracks direkt zu einem Online-Wettbewerb Ihrer Wahl hochladen (onlinecontest.org steht noch aus). XC Globe, XContest und DHV-XC werden bereits unterstützt, weitere werden folgen.
Nicht zuletzt sind alle Logos aktualisiert worden. Genießen Sie das neue Aussehen der Naviter-Software auf Ihren Geräten!