Der Oudie kann jetzt ins Internet - und noch mehr!

Oudie LiveEs gibt wieder interessante Veränderungen... Für alle Oudie Typen und die SeeYouYou Mobile Software steht jetzt die Softwareversion mit der Nummer 6.0 bereit. Es gibt so viel Neues, dass wir dies hier auflisten und dann im Weiteren kurz erklären möchten.

Bei den vielen Verbesserungen ist es aber recht einfach, die wichtigsten herauszusuchen und hervorzuheben: Man kann den Oudie jetzt mit dem Internet verbinden, indem man das kostenlose Oudie Live verwendet.

Oudie Live

Oudie Live ist eine kostenlose Android App, die Sie im Google Play Store finden. Sie ist dafür ausgelegt, gestartet und danach fast vergessen zu werden:

  1. Installieren Sie Oudie Live aus dem Google Play Store
  2. Folgen Sie dem Tutorial um Smartphone/Tablet und Oudie via Oudie live zu verbinden (halten Sie den Oudie mit der aktuellen Firmware bereit)
  3. Geben Sie Ihre SeeYou Cloud Nutzerkennung und das Passwort im Oudie ein!

Das ist ziemlich einfach! Wenn Sie das Tutorial wiederholen wollen, drücken Sie einfach die "?" Schaltfläche in Oudie Live auf Ihrem Gerät. Wenn alles läuft können Sie den Flug automatisch zur SeeYou Cloud hochladen sobeld er beendet ist, und das sogar, ohne Ihr Telefon oder den Oudie zu bedienen. Sie können den Flug live zu LiveTrack24 übertragen. Sie werden sehen, dass unter dem Menüpunkt Menü > Einstellungen > Oudie Live aktuell noch sehr viel freier Platz für weitere Dienste vorgesehen ist, die es dann in Zukunft geben kann und soll!

Oudie IGC Funktionsspektrum vervollständigt

Schön zu sehen, dass der Oudie IGC bei allen denen gut angekommen ist, die Navigationsgerät und IGC zugelassenen Flugrecorder in einem einfachen Packet erwerben wollten. Leute die Vereinsflugzeuge fliegen, Piloten die manchmal Flugzeuge chartern und solche, die in die südliche Hemisphäre reisen, um den Winter in Segelflugparadiesen wie Namibia, Südafrika, Australien, Neuseeland, Argentinien und Chile zu verbringen, greifen gerne zum Oudie IGC um ein einfaches, völlig autarkes System im Urlaub oder bei Wettbewerben dabei zu haben.

Wir können freudig verkünden, dass Unterschiede in der Funktionsvielfalt zwischen Oudie 2 und Oudie IGC nun beseitigt werden konnten. Die Geräte sind jetzt nahezu funktionsgleich, mit dem Unterschied, dass der IGC Oudie als zugelassener Logger mit der internen Batterie lange betrieben werden kann. Sie könnten Ihren alten Oudie auch einfach aus der Halterung nehmen und mit einem IGC Oudie (er passt in die vorhandene Halterung!) ersetzen - alles wird dann genauso oder besser funktionieren als vorher!

Automatische QNH-Korrektur

Vergessen Sie manchmal, Ihre Starthöhe richtig einzugeben und fragen sich dann, ob die Höhe korrekt angezeigt wird?

AutoQNHDer Oudie mit seiner weltweiten Daten- und Kartenbasis kommt zur Hilfe. Sie finden eine neue Einstellmöglichkeit bei Menü > MC & Höhe. Es wurde "Auto QNH" genannt und verwendet einen einfachen aber sehr hilfreichen Trick: Es gleicht die aktuelle Druckhöhe automatisch zur Höhe des nächstgelegenen Flugplatzes oder zur Geländehöhe an. Wir sind fast sicher: Sie werden das mögen - Probieren Sie es aus - es ist jetzt standardmäßig schon so eingestellt.

Japanische und Koreanische Benutzeroberfläche

Oudie_JapanischDas ist auch etwas Neues in der Welt der motorlosen Flieger. Ein Instrument mit Japanischem oder Koreanischem User Interface. Unser Dank gilt unseren lokalen Partnern und den Synergien aus der Paragliding Welt!

Und noch vieles mehr:

  • IGC Datei wird automatisch auf microSD kopiert, wenn sie sich im Oudie befindet.
  • Flugwiedergabe über Menü > Logbuch > Extras > Flug abspielen
  • Neues Standard Farbschema (mehr Kontrast - vor allem im Flachland)
  • Automatische Auswahl der Luftraumdaten aus der SeeYou Datenbasis (Bei Aktualisierung mit dem Oudie Updater)
  • Kommunikation mit dem LXNAV V7 perfektioniert (Update der V7 Firmware auf 4.0 notwendig)
  • Wegpunkt auf der Karte hinzufügen
  • Neues Standardprofil (Auswahl der Navboxen, Farben usw.)
  • Neue Standardeinstellungen für Luftraumwarnungen (weniger Warnungen)
  • Neue Standardeinstellungen für Luftraumdarstellung (dünnere Linien)
  • + 40 Detailverbesserungen und 34 Fehlerkorrekturen

Dies ist ohne Frage das umfänglichste Update für SeeYou Moblie und Oudie das wir jemals herausgegeben haben. Viel Spaß damit und durchsuchen Sie ab und zu diese Seiten nach weiteren Neuerungen in den kommenden Monaten!