Auto QNH

Wir haben bereits erklärt, dass es eine ganze Reihe neuer Funktionen in der kürzlich veröffentlichten Version von SeeYou Mobile Version 6. Wir möchten einige von ihnen in separaten Blogbeiträgen näher vorstellen, und dies ist der erste in dieser Reihe.

Auto QNH ist einer meiner Favoriten.

AutoQNHEs ist sehr einfach zu erklären und ebenso effektiv. SeeYou Mobile korrigiert die aktuelle Standarddruckhöhe auf die aktuelle Höhe über dem Meeresspiegel und berechnet mit diesen Daten den aktuellen QNH-Druck.

So einfach?

Ja. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und einige Ausweichmöglichkeiten, falls eine Methode fehlschlägt. In der Regel werden wir Folgendes versuchen:

1. Stellen Sie fest, ob es in der Nähe einen Flugplatz gibt (Startplatz in der Gleitschirmversion). Wir werden diese Höhe als Quelle für die QNH-Berechnung verwenden.

2. Sollte kein Flughafen in der Nähe verfügbar sein, verwenden wir die Bodenhöhe des aktuellen Standorts und nutzen diese.

3. Wenn wir feststellen, dass der Boden nicht eben genug ist, greifen wir auf eine Lösung zurück, die zwar nicht wissenschaftlich ist, aber immer noch besser als nichts zu tun. Wir mitteln die GPS-Höhe über einen langen Zeitraum und verwenden dann diese Höhe als Quelle für die QNH-Korrektur.

Wann ist Auto QNH verfügbar?

Sie ist standardmäßig im Oudie IGC und Oudie 3 verfügbar, die beide bereits einen sehr zuverlässigen und genauen Drucksensor installiert haben. Auf einem Oudie 2 (und 1), wo nur die GPS-Höhe intern verfügbar ist, benötigen Sie einige Eingaben von Drucksensoren, um Auto QNH verwenden zu können. Diese erhalten Sie, wenn Sie Ihr Oudie an einen IGC-zugelassenen Flugschreiber oder ein Vario wie Flarm, LXNAV V7, Nano, Colibri, CAI 302, Borgelt vario etc etc. anschließen. Die Liste ist lang und dies sind nur die gängigsten Lösungen, die es gibt.