Wegpunkte und Aufgaben in SeeYou 7

In SeeYou 7 können Sie viele verschiedene Typen von Wegpunktdateien öffnen. Zumeist werden die Dateien im nativen SeeYou CUP Format und in der erweiterten CUPX Version sein, die zusätzlich Bilder enthalten kann. Ein anderes, sehr verbreitetes Format ist das GPX Format, welches mit freien Softwaretools wie GPS Dump in fast alle existierenden Formate umgewandelt werden kann. Die Art, wie SeeYou Wegpunkt- und Aufgabendateien behandelt, wurde mit Version 7 signifikant geändert und verbessert. Wegpunkt- und Aufgabendateien werden jetzt als individuelle Dateien geöffnet. Sie können mehrere Wegpunkt- und Aufgabendateien öffnen, um dort etwas zu löschen, zu ändern oder hinzuzufügen. Wenn Sie die Änderungen abgeschlossen haben können, sichern Sie das mit Datei>Speichern auf Ihrer Festplatte. Sie können sogar 2 oder mehrere Dateien in unterschiedlichen Formaten öffnen und mit "Drag und Drop" Wegpunkte und Aufgaben zwischen den Dateien hin und her bewegen. Zusätzlich dazu ist aus dem Wegpunkte- und Aufgaben Fenster jetzt ein eigenes Fenster geworden. Sie können zwischen der Wegpunkt- und der Aufgabenansicht im Ansicht-Menü (View) wählen.

Datei > Öffnen oder "Drag und Drop" zu SeeYou: Sie können per Drag und Drop jede Wegpunktdatei mit SeeYou öffnen. Sogar wenn Sie mehrere Dateien auf das SeeYou Fenster ziehen werden Sie alle in einem eigenen Fenster geöffnet. Sie können dann mit Drag und Drop individuelle Aufgaben und Wegpunkte zwischen den Fenstern verschieben. Dann können Sie die spezifisch geänderten Dateien im Anschluss speichern.

SeeYou Programm Datenbasis: Es gibt immer noch die SeeYou Datenbasis, die aus Wegpunkten- und Aufgaben besteht, die geladen werden, wenn das Programm SeeYou startet. Wenn Sie Ihre Wegpunkte zu dieser Datenbasis hinzufügen möchten, nutzen Sie den Rechtsklick auf die Karte und wählen Sie aus dem Kontextmenü "Wegpunkte zur Datenbasis hinzufügen" (Add to waypoint database):

Wir hoffen, Sie werden viel Freude an den neuen Funktionalitäten von SeeYou haben. Wenn Sie dazu Kommentare haben oder Hilfe brauchen, lassen Sie es uns wissen.