Der Pilot der Naviter-Familie, Adam Woolley, erklärt, warum er das Oudie als sein primäres (und sekundäres) Navigationsgerät wählt. ?
Die Geschichte beginnt bei HWW16, ich habe kein Oudie, ich sehe keine Notwendigkeit dafür. Ich machte diese Bemerkung zu Steve Jones, er grinste und sagte dann zum 6er-Tisch: "Wer von euch ist Weltmeister?", 4 hoben die Hand. "Wer von euch ist ein National Champion?", alle 6 hoben die Hand. "Adam, du befindest dich hier in ausgezeichneter Gesellschaft. Wer von euch fliegt mit einem Oudie?", alle 6 Hände gingen hoch.
Wahre Geschichte. An diesem Nachmittag kaufte ich eine Oudie und fliege nun seit 4 Jahren damit.
Primäres und sekundäres Navigationsgerät
In erster Linie ist es ein wunderbares primäres (und sekundäres) Navigationsgerät. Wenn man es auf die IGC-Version aufrüstet, ist es ein "Heimkehr"-Vario mit bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit, das auch Rekorde aufstellen kann.
Ich benutze meinen Oudie IGC als Ergänzung zu meinem LX90XX, sie passen perfekt zusammen.
Flarm Display
Das Oudie ist das beste FLARM-Display* auf dem Markt, *es hat eine exzellente Anzeige von Zielen und Informationen, vor allem taktisch, es erlaubt Ihnen, das "große Bild" zu sehen. Es ist sehr einfach, den Maßstab schnell zu ändern, die Zielinformationen zu aktualisieren und das Ziel Ihrer Wahl anzuzeigen.
Aufgabenstellung
Die AAT-Berechnungen sind erstklassig, sie bieten die gleichen Optionen wie die LX-Software. So kann ich AVG Task/AVG Therm auf der einen und MC auf der anderen Seite laufen lassen - das gibt mir einen sehr sicheren Wendepunkt, der einer höheren XC-Geschwindigkeit entspricht.

Ich fliege überall auf der Welt, aber oft nicht mit meinem eigenen Flugzeug. Da ich ein Oudie IGC besitze, bin ich in der Lage, mich in jedem Flugzeug sofort vertraut und sicher zu fühlen. Das ist besonders wichtig für diejenigen, die Segelflugzeuge mieten, und die Zuverlässigkeit wünschen, um diese Abzeichen oder Rekordflüge zu erhalten.
Nicht zuletzt haben mich das Oudie oder das LX90XX ein paar Mal gerettet (leider einmal bei der PL WGC und ein anderes Mal bei einer nationalen Meisterschaft), indem sie unterschiedliche Informationen anzeigten - z. B. TP213 ist 21 km entfernt und TP231 ist 55 km entfernt. Ich bin sicher, Sie verstehen, worauf ich hinaus will?
Adam Woolley wurde in die Welt des Segelflugs hineingeboren und ist die dritte Generation in seiner Familie. Mit 15 Jahren machte er seinen ersten Alleinflug und sein Streben nach einem Weltmeistertitel ist bis heute ungebrochen. Seine große Leidenschaft ist es, seine Erfahrungen und Freude mit anderen Segelfliegern auf der ganzen Welt zu teilen. Adam ist Airline-Pilot in Japan auf der B767 und verbringt seine Freizeit damit, den Sommer rund um den Globus zu jagen. Er hat inzwischen 7 nationale Meisterschaften gewonnen und Australien bei 5 WGCs und 1 EGC vertreten.
