Yael Margelisch ist eine der Superstars im Gleitschirmsports. Sie inspiriert die Community mit großartigen Leistungen bei Hike&Fly, Streckenflügen und Wettbewerben. Letzte Woche hatten wir einen #navitalk und es kamen einige tolle Dinge zur Sprache. Lies über ihre Erfahrungen, Praktiken und Ratschläge in diesem Blogbeitrag.

Wie lange fliegen Sie schon?
Ich fliege seit 2010. Am Anfang wollte ich einfach nur fliegen. Ich bin viel bergsteigen gegangen und da ich den Abstieg zu Fuß nicht so sehr mochte wie den Aufstieg, habe ich angefangen zu fliegen. Dann war es schnell vorbei mit dem Bergsteigen und dem Abfliegen und ich begann, mehr im Stil des Streckenfliegens zu fliegen. Obwohl es sich nicht wirklich wie "Streckenfliegen" anfühlte. Wir waren eine Gruppe von Freunden, die eine gute Zeit hatten, und so fingen wir alle an, mehr zu fliegen, es war uns egal, wo wir landeten, wir waren einfach froh, "aus der Schüssel" zu kommen. Wir fanden das alles sehr schön und es entwickelte sich zum XC-Fliegen.
Würden Sie sich selbst als Anfänger, Strecken- oder Wettbewerbspilot bezeichnen?
Ich denke, dass es ziemlich interessant ist, dass ich alles mache. Ich nehme an Wettbewerben teil, und es geht mir ziemlich gut. Ich fliege XC, und das geht auch gut. Ich fühle mich auch als Hike&Fly-Pilot, aber es ist immer schwierig, gegen Jungs anzutreten. Früher bin ich viel Akro geflogen, aber dann hatte ich ein bisschen Angst, also habe ich eine Weile aufgehört.
Was ist Ihr bisher größter fliegerischer Erfolg?
Ich denke, der erste zu sein, der die 500-km-Grenze überschreitet, ist schon etwas Besonderes. Es ist immer etwas Besonderes, der Erste auf der Welt zu sein, der etwas erreicht. Ich denke, das war der größte Erfolg.
Aber ich bin auch sehr stolz auf die Leistung in X-Alps. Auch wenn ich nicht so viel geflogen bin, denke ich, dass es großartig war und es hat so viel Spaß gemacht, dabei zu sein.

Wie würden Sie sich selbst als Pilot beschreiben?
Ich bin ziemlich emotional, aber ich bin ein leidenschaftlicher Mensch. Ich tue, was ich tue, weil ich es mag und es mir Spaß macht, das ist das Wichtigste - man tut es für sich selbst und weil man das, was man tut, gerne tut. Ich kann auch ein bisschen stur und ehrgeizig sein.
Welches ist Ihr Lieblingsort zum Fliegen und warum?
Es ist definitiv das Fliegen in den Alpen. Wenn wir tolle Bedingungen in den Bergen haben, ist es verrückt, mit einem Gleitschirm mitten in den Bergen und super hoch zu sein. Das mag ich wirklich am meisten. Und wenn diese Bedingungen über deiner Heimatstadt (Verbier) herrschen, ist es noch cooler.
Wie bereiten Sie sich auf Ihre Flüge vor?
Ich habe einige Checklisten. Das ist besonders wichtig bei hike&fly, denn wenn man einen Assistenten hat, muss er wissen, was man mitnimmt, damit jeder überprüfen kann, ob er alles dabei hat. Für den Wettbewerb habe ich auch eine Checkliste mit dem ganzen Material, das ich mitnehmen muss, das macht das Packen ziemlich einfach.
Im Wettbewerb höre ich oft Musik, das hilft mir zu entspannen. Es macht mir nichts aus, mich vor dem Start mit Leuten zu unterhalten, aber manchmal möchte ich mich nicht an dem berauschen, was andere sagen. Ich mache mir lieber mein eigenes Bild von dem Tag, wenn ich in die Luft gehe.
Wie benutzen Sie Ihre Instrumente in der Luft?
Es ist wirklich wichtig, dass Sie sich auf Ihre Instrumente verlassen können. Ich fliege 100 %, es ist noch nie im Flug abgestürzt, das ist wirklich gut. Ich fliege mit einem speziellen Instrument und einem Telefon.
Ich kontrolliere meistens das Vario, aber für XC-Flüge ist es wichtig, Informationen über die Flugstrecke, die Flugzeit und die verbleibenden Stunden des Tages zu haben. Das ist wirklich wichtig, um den Rekord zu erreichen. Und bei Wettbewerben ist das Wichtigste das Gleiten zum Ziel.

Analysieren Sie Ihr Fliegen?
Eigentlich mache ich das nicht so oft am Computer, oder ich mache es meistens für mich selbst. Wenn ich zum Beispiel mit anderen Leuten fliege und die Gruppe verliere, prüfe ich, wo ich sie verloren habe, warum und wie ich das korrigieren kann. Ich analysiere, was falsch und was gut gelaufen ist.
Was war der beste Rat, den Sie erhalten haben?
Ich glaube, das Wichtigste für mich ist: "Cool bleiben und Spaß haben." Wenn ich anfange, emotional zu werden oder mich über mich selbst zu ärgern, dann ist das wirklich unproduktiv für mich. Ich versuche also wirklich, Spaß zu haben, ruhig zu bleiben und mich zu konzentrieren. Das ist der beste Rat, den ich bekommen habe.