Lassen Sie uns heute über eine kleine Funktion sprechen. Die Landebestätigung wird angezeigt, wenn SeeYou Navigator eine Landung erkennt. Warum ist das so?

SeeYou Navigator Nutzer sind sehr unterschiedlich. Einige fliegen mit einem iPhone, andere verwenden ihr Android-Smartphone, das mit einer Bluetooth-Quelle verbunden ist, während andere ihren Oudie N verwenden, um ihre Flüge aufzuzeichnen. Einige fliegen nur am Wochenende, andere sind auf der Jagd nach Rekorden und Wettbewerbsplazierungen, einige stehen auf Panoramaflüge, während andere gerne einige Kunstflug-Einlagen einbauen möchten. Und was sie am meisten unterscheidet, ist, dass einige Segelflugzeug, andere Hängegleiter und wieder andere Gleitschirm fliegen.
Wir sind der Meinung, dass letzteres uns nicht voneinander trennt ganz im Gegenteil. In Bezug auf die numerischen Flugparameter und die Art und Weise, wie sie zur Berechnung der Werte in Ihren Navboxen verwendet werden, ist dies jedoch der Fall. Schauen wir uns einige Beispiele an.
Erkennung des Starts
Es ist ziemlich einfach zu ermitteln, ob ein Segelflugzeug fliegt oder nicht. Wenn die Geschwindigkeit über Grund länger als 10 Sekunden 50 km/h übersteigt, ist ein Segelflugzeug wahrscheinlich in der Luft. SeeYou Navigator führt noch ein paar Prüfungen durch, dann erkennt es den Start.
Nicht so einfach bei einem Gleitschirm oder einem Drachen! Stellen Sie sich einen solchen Piloten vor, der in den Dünen am Meer startet. Der Wind steht genau senkrecht und seine Geschwindigkeit ist vergleichbar mit der Fluggeschwindigkeit, die ein Gleitschirm braucht, um zu fliegen. Die Geschwindigkeit über Grund kann leicht unter 10 km/h bleiben, während der Pilot viel Spaß hat - beim Fliegen.
SeeYou Navigator wird daher viel mehr Überprüfungen durchführen, um den "Flugmodus" zu bestimmen, falls Sie einen Gleitschirm als Flugzeugtyp ausgewählt haben.

Erkennung der Phase
Nahezu das Gleiche passiert auch im Flug. Ein Gleitschirm ist sehr empfindlich gegenüber Luftströmungen. Der Pilot muss bei einem plötzlichen Wechsel der Strömung schnell reagieren. In einem Segelflugzeug ignorieren die Piloten gerne schnelle Änderungen der Luftströmungen. Sie fliegen einfach hindurch, als ob nichts geschehen wäre.
Aus diesem Grund sind die Mittelungsparameter für das aktuelle Gleitverhältnis L/D und den durchschnittlichen Variowert kürzer, wenn Sie einen Gleitschirm zum fliegen auswählen. SeeYou Navigator passt sich an den gewählten Flugzeug typ an.
Landeerkennung
Bei der Landeerkennung ist das auch nicht anders. Manchmal ist es schwierig, bei jeder Art von Flug mit 100-prozentiger Zuverlässigkeit zu ermitteln, ob eine Landung stattgefunden hat. Mit der Landebestätigung können wir sicherstellen, dass unser Flug ordnungsgemäß aufgezeichnet wurde, einen gültigen G-Record hat und automatisch zu SeeYou Cloud hochgeladen wird.