
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Version 2.10 von SeeYou Navigator jetzt stabil und für alle verfügbar ist. Werfen wir einen Blick auf die Funktionen, die in dieser Version hinzugefügt wurden.

Letzte & Gespeicherte Aufgaben
Das Wetter kann Ihre Pläne für den Tag sehr schnell ändern, wie es das oft tut. Dies gilt umso mehr, wenn Sie sich auf einen Wettbewerb vorbereiten. In diesem Fall legt der Aufgabensteller oft zwei Aufgaben "für den Fall der Fälle" fest.
Das SeeYou Navigator speichert jetzt automatisch die letzten drei Aufgaben, die Sie definiert haben, in einer Liste Ihrer letzten Aufgaben. Dies macht es sehr einfach, zwischen Aufgabe A und Aufgabe B (und sogar Aufgabe C) zu wechseln. Gehen Sie zu Menü > Aufgabe > Letzte Aufgaben. Wählen Sie eine der letzten drei Aufgaben aus, die Sie eingegeben haben. Ganz einfach!
Wenn drei Aufgaben nicht ausreichen, gibt es sogar eine Bonusoption. Sobald Sie eine Aufgabe eingegeben haben, können Sie sie manuell speichern. In diesem Fall bleiben die Aufgaben dauerhaft im Bereich "Gespeicherte Aufgaben" aufgeführt.
Brauchen Sie es nicht mehr? Wischen Sie nach links und löschen Sie sie.
Hybride Live-Verfolgung
Wir haben das Thema hybrides Live-Tracking in einem aktueller Blog-Artikel. Es ist eine spannende Möglichkeit, die Reichweite des Live-Trackings zu erhöhen und die Sicherheit der Piloten zu verbessern.
Diese Version von SeeYou Navigator tut genau das. Sie zeigt nicht nur die Positionen der anderen Piloten auf Ihrem Bildschirm an. Sie überträgt auch automatisch deren Position an die globalen und kostenlosen Live-Tracking-Server des Open Glider Network (OGN). Dadurch wird Ihr Mobiltelefon oder Oudie N zu einer tragbaren OGN-Bodenstation, die Gebiete abdecken kann, die sonst nicht von OGN-Bodenstationen abgedeckt werden.


Manuelle Aufgabenerfassung verbessert
Wir lieben es, uns hinter dem Rücken eines Piloten, der SeeYou Navigator benutzt, zu verstecken und ihn bei der Benutzung der Software zu beobachten. Das ist der beste Weg, um Feedback darüber zu bekommen, ob unsere Schnittstelle das tut, was die Piloten von ihr erwarten.
Manchmal stellen wir fest, dass die Piloten durch einige der Funktionen verwirrt sind. Eine solche Beobachtung war, dass die Leute die Aufgabe manuell eingegeben haben. Für Power-User war das manchmal geradezu frustrierend.
Wir haben das Problem behoben. Jetzt müssen Sie nur noch den Namen Ihres Wegpunkts eingeben, den Radius des Wendepunkts angeben und den Vorgang für alle Wegpunkte wiederholen. Am Ende erscheint das Dialogfeld Aufgabenoptionen. Erledigt.
Jede Menge Details
Die manuelle Aufgabeneingabe war nicht die einzige Funktion, bei der die Benutzeroberfläche verbessert wurde. Die Benutzer konnten auch nicht herausfinden, wie sie mehrere Seiten löschen können. Also haben wir das behoben - indem wir die Schaltfläche ganz offensichtlich gemacht haben. Mehrere solcher Verbesserungen und Fehlerkorrekturen haben es in die Version 2.10 geschafft - siehe die vollständige Liste der Änderungen hier.
Die Saison ist in vollem Gange. Wir hoffen, Sie genießen bereits die Frühjahrsthermik und bereiten sich auf große Flüge im Sommer vor.
