Flytec Sensbox


Die Flytec Sensbox ist ein neuartiges, kompaktes Vario mit einzigartigen Einsatzmöglichkeiten:

  1. Die Sensbox ist unser kleinstes Vario mit eingebautem GPS. Damit ist sie der perfekte Begleiter für Hike&Fly und andere gewichtsbewusste Piloten.
  2. Die lange Akkulaufzeit und die große Speicherkapazität auf SD-Karten machen es zu einem idealen Backup-Gerät für Strecken- und Wettbewerbspiloten.
  3. In Verbindung mit Luftfahrt-Apps auf Mobiltelefonen und Tablet-Computern dient die Sensbox als hochpräzise Datenquelle und macht die Apps noch nützlicher.
  4. In ihrem einzigartigen Logger-Modus speichert die Sensbox alle ihre Sensorwerte mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. Dies sind wichtige Daten für Testpiloten, dienen aber auch zur Ergänzung von Sportvideos aller Art.

Funktionen

Die Sensbox vereint alle Sensoren, die zur Erfassung aller flugrelevanten Bewegungen erforderlich sind, in einem unglaublich kleinen Paket:

  • GPS-Modul der neuesten Generation
  • Hochpräziser Luftdrucksensor für Vario- und Höhenmessung
  • Magnetischer Kompass
  • Beschleunigungssensor
  • Gyro-Sensor, zur Bestimmung der räumlichen Lage

Die Sensbox zeichnet diese Sensordaten entweder auf oder überträgt sie in Echtzeit über Bluetooth Low Energy (BLE, Bluetooth Smart) an Mobiltelefone und Tablet-Computer, um als Datenquelle für Luftfahrtanwendungen zu dienen.

Technische Daten

Mehr lesen

Sensbox-Anwendungen

Sensbox-Apps für iOS

Sensbox-Anwendungen für Android

Sensbox als Datenlogger

Ab Version 3 der Firmware können Sie die Sensbox entweder als Vario (im Flugmodus) oder als Datenlogger (im Logmodus) betreiben. Im Log-Modus zeichnet die Sensbox alle Sensordaten mit hoher Frequenz (bis zu 50 Hz) für bis zu 24 Stunden auf.

Die Daten werden als CSV-Datei gespeichert und können in Excel oder in einer Datenbank verarbeitet werden. Darüber hinaus kann die Datei als Datenquelle für Videotools wie Dashware (für Windows) oder RaceRender (für OS X und Windows).

Dokumentation und Unterstützung

Mehr lesen