Weiter zu SeeYou.Cloud
Version 1.17.16, veröffentlicht am 1. Oktober 2021
SeeYou für Windows herunterladen
Version 10.60, freigegeben am 14. Juli 2023
SeeYou für PC v10.60
+ Schnelleres Berechnen des AAT-Ergebnisses
+ Gleiche Logik für Pie-Slice-AAT-Sektoren wie LX9000, Oudie
+ QR-Code auf dem Aufgabenblatt optional machen
- Lange Dateinamen korrekt laden
- Flughäfen aus Navigator DB aktualisieren
- Aktualisieren von Segelflugzeugpiloten aus Navigator DB
- Korrektur der Einfärbung von ENL-Werten, wenn die durchschnittliche ENL niedrig ist
- Möglichkeit zur Anzeige der SHA256-Prüfsumme der Skripte
- Startblockade aufgrund einer beschädigten Wetter-DB behoben
- Logbuch in SeeYou Cloud Panel anzeigen
- Feste Logger-Intervall-Warnung
SeeYou für PC v10.51
- Fehlerbehebung im Aufgaben-QR-Code
SeeYou für PC v10.50
+ Aufgaben-QR-Code auf dem Aufgabenblatt
+ Aufgabe per QR-Code freigeben über Bearbeiten > Aufgabeneigenschaften > Freigeben
- Aktualisierte größere SkySight-Regionen mit mehr Details
SeeYou Cloud v1.17.161. Oktober, 2021
+ Live-Satellitenbild-Overlay für die letzten 5 Tage
+ Aufgabenverwaltung geändert
+ Letzte Aufgaben, die sich geändert haben
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Verbesserungen der mobilen Benutzerfreundlichkeit
SeeYou für PC v10.4514. Juli, 2023
- Bugfix: Automatische QNH-Korrektur wird nicht durchgeführt, wenn nur die GPS-Höhe in der IGC-Datei aufgezeichnet ist.
- Bugfix: Zeichnen von Wind auf der Strecke, wenn Stärke oder Richtung nicht definiert sind.
- Bugfix: Falsche Anzeige des L/D zwischen Mausposition und aktueller Segelflugzeugposition.
- Bugfix: Öffnen von IGC-Dateien aus Oudie N, wo die Aufgabe eingestellt ist.
- Handhabung von Passwortänderungen verbessert
SeeYou Cloud v1.15.81. Oktober, 2021
+ Streckenflug.at Landout Felder
+ Navboxen mit Daten aus Phasen
+ AGL Navbox
+ Neue Quelle für Suchfeld
+ Start- und Landeplätze aktualisiert und korrigiert
+ Luftfahrzeugnamen besser lesbar
+ Verbesserung der Anzeige von Webcams
+ Webcams-Datenbank erweitert
- Nummerierung der Wendepunkte korrigiert
- Felder für Breiten- und Längengrad in den Wegpunktdetails (bearbeitbar)
- Aufgabe Wegpunkt einrasten behoben
- Verbesserungen der mobilen Benutzerfreundlichkeit
SeeYou für PC v10.43
- Bugfix: Öffnen von IGC-Dateien mit Erweiterungen in J- und K-Sätzen
SeeYou für PC v1.42
+ Option zur Anzeige fehlerhafter Korrekturen in IGC-Dateien (Extras > Optionen > Flug > Fehlerhafte Korrekturen anzeigen)
- Option zum Einfärben schlechter Korrekturen in IGC-Dateien (Extras > Optionen > Flug > Schlechte Korrekturen einfärben)
- Unterstützung für neue TopMeteo-Regionen
- Bugfix: Speichern von CUPX-Dateien mit beschädigtem Payload
- Bugfix: Öffnen von IGC-Dateien mit unbekannten Erweiterungen in K- und J-Records
SeeYou Cloud v1.14.3
+ Einstellung für die Anzeige von Wegpunktname oder Code oder beidem
+ Icons für Flughäfen anzeigen
+ KK7 Skyways-Schicht
+ KK7 Hotspots-Schicht
+ Aufgaben nach Entfernung in der Sammlung sortieren
- Bessere Sichtbarkeit der Aufgaben- und Richtungsnummern
- Alle Flüge haben verständliche Start- und Landeplätze
- Bugfix: Landeplatz ist derselbe wie Startplatz (auch wenn dies nicht der Fall ist)
- Bugfix: Logbuchsummen summieren manuell bearbeitete Flüge korrekt
SeeYou Cloud v1.13.17
+ Logbuch
. Manuelle Flugeingabe
. Summen für ein bestimmtes Datum bearbeiten
. Automatisch Flug aus SeeYou Navigator hinzufügen
. Automatisch hinzufügen Flug durch Naviter Updater hochgeladen
. Flüge nach Jahr, Abflugland und Ort filtern
. Flüge nach Länge und benutzerdefiniertem Text filtern
. Fotos und Videos zum Flug hinzufügen
+ Webcams auf Dashboard
+ DMSt Viereck in XC-Planer
+ Russische Übersetzung
+ Chinesische Übersetzung
+ Aufgabe freigeben (Kontextmenü der Aufgabe öffnen, dann Freigeben)
+ Pilot's Public feed
- Neu gestaltete Kontextmenüs für XC Planner
- Aktualisierte Satellitenbilder für die ganze Welt
- Einrichten von Integrationen in Einstellungen und MyDevices
- SeeYou für IGC-Dateien öffnen (vorerst nur Android)
- 127 weitere kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen
SeeYou für PC v10.41
+ Upload zum OLC wieder aktiviert (durch den OLC)
SeeYou für PC v10.4014. Juli, 2023
+ Neu SeeYou Cloud-Panel
+ Erforderliche Änderungen für die Arbeit mit SeeYou Cloud Logbuch
+ Unterstützung für die Aufgabe "Distance Handicap" (verwendet bei E2Glide)
- Fix für die Handhabung des Luftraums mit einem einzigen Punkt
- Kleinere Fehlerbehebungen
SeeYou Cloud v1.10
+ Tastaturkürzel (drücken Sie K, um alle zu sehen)
+ Windanzeiger um das Segelflugzeug
+ Klicken auf eine Phase in der Statistik verschiebt die Position des Segelflugzeugs dorthin
+ Neue Einstellung unter Meine Geräte "Aufgaben- und Wegpunktdateien automatisch synchronisieren".
+ Wählen Sie Ihre Sportart in den Einstellungen und SeeYou wird sich daran anpassen
- Eingabe von Wendepunktsektoren jetzt für verschiedene Sportarten unterschiedlich
- Wenn das Diagramm eingeklappt ist, wird ein Schieberegler angezeigt, mit dem der Gleiter bewegt werden kann.
- Die oberste Zeile in der Kartenansicht wurde entfernt, um den Anzeigebereich zu vergrößern (insbesondere auf mobilen Bildschirmen)
- Wendepunkte werden im Diagramm als vertikale gestrichelte Linie dargestellt
- Verbesserte Verfolgung des Gleiters in der 2D-Animation
- Diskrete Schritte für die Animationsgeschwindigkeit
- Sichtbarkeit von Wegpunkten ein- und ausschalten
- Sichtbarkeit der Aufgabe umschalten
- Sichtbarkeit des FAI-Gebiets umschalten
- Verbesserte Phasenstatistik-Tabelle und Spaltenreihenfolge.
- Spalte für Zeit seit Beginn der Phasenstatistik hinzugefügt
- 84 weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
SeeYou für PC v1.33
- OLC-Upload entfernt (mehr lesen)
- Kleinere Fehlerbehebungen
SeeYou Cloud v1.7
+ Webcams
+ FAI-Bereiche automatisch ein- und ausblenden
+ Viele weitere Wave-Ebenen für SkySight
+ Luftraum auf der Karte erkunden (anklicken, dann Luftraum auswählen)
+ Wetterquerschnitt für einen beliebigen Ort (klicken Sie irgendwo auf die Karte)
+ Neues Aussehen der Outdoor-Karte
+ Neue Satellitenbilder für eine atemberaubende 3D-Ansicht überall
+ Erheblich verbesserte Farben für Satellitenbilder
- Korrekturen für Safari. SeeYou ist jetzt auch auf einem iPad nutzbar 🙂
- SeeYou Outdoor-Karten werden auf Soaring Spot verwendet
- SkySight-Integration um Minnesota und die Balkanregion erweitert
- Möglichkeit zur Eingabe einer alternativen E-Mail-Adresse in Ihrem Profil
- Erhebliche Beschleunigung der Darstellung von sehr großen Listen von Wegpunkten und Aufgaben
- 57 weitere kleine Verbesserungen und Korrekturen
SeeYou für PC v10.32
+ Feld "Landebahnbreite" zu Wegpunkt bearbeiten hinzugefügt
- Kleinere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
SeeYou für PC v10.31
+ Wertung für eGlide-Wettbewerbe
+ Soaring Spot Wettbewerb Migration zum Testserver
+ Weitere Wellenschichten aus der SkySight-Vorhersage
+ https auf Soaring Spot Öffentliche API
- Wegpunktdateien vom LX 9000 werden jetzt korrekt importiert
- test.soaringspot.com Server repariert, funktioniert jetzt normal
- andere kleinere Verbesserungen und Korrekturen
SeeYou Cloud v1.6
+ Dashboard mit Wetter, letzter Flug, letzte Aufgaben
+ Neue Landing Page für nicht eingeloggte Benutzer
+ Satellitenbilder von SkySight
+ Aufgabe duplizieren
+ Aufgabe aus dem Menü herunterladen
- SeeYou Outdoor-Karten werden auf Soaring Spot verwendet
- SkySight-Integration um Minnesota und die Balkanregion erweitert
- Möglichkeit zur Eingabe einer alternativen E-Mail-Adresse in Ihrem Profil
- Erhebliche Beschleunigung der Darstellung von sehr großen Listen von Wegpunkten und Aufgaben
- 104 weitere kleine Verbesserungen und Korrekturen
SeeYou Cloud v1.4
+ Aktivierte Mehrsprachenunterstützung in der SeeYou Cloud
+ Neue Wegpunkt-Symbole
- Optimierung von Bildgröße und Geschwindigkeit
- Behoben: Vergleich mit Fehler im Barogramm
SeeYou für PC v10.1
+ Anhang A Skripte auf GitHub
+ Pilot Event Marker Start Pilot Event Marker Start unterstützt Skripte
- Behoben: Wegpunkte entrümpeln
- Behoben: AY MTMA wird in OpenAir-Dateien nicht erkannt
- 8 weitere kleine Fehlerbehebungen
SeeYou Cloud v1.2
+ Meine Geräte
+ Assistent für das Hinzufügen von Geräten
+ Einstellungen für meine Geräte (IGC-Datei hochladen, Wetter und Karten herunterladen)
+ Unterstützte Geräte Oudie 1/2/3/3+/4/IGC & Blade
- Letzte Kartenposition speichern
- Neu gestaltetes Hauptmenü
- Login verbessert (bleibt länger und einfacher eingeloggt)
- Zahlreiche Fehlerkorrekturen
SeeYou X
+ Synchronisierung von Wegpunkten und Aufgaben zwischen SeeYou für PC und SeeYou.Cloud
+ Unterstützung für neue SkySight-Regionen
+ Verwendet myaccount.seeyou.cloud zur Verwaltung Ihres SeeYou-Kontos
+ Verbesserungen bei der Dekodierung von MOP-Nachrichten für Jet-Triebwerke
+ Erlaubt das Speichern von Wegpunkten und Aufgaben in allen unterstützten Formaten
- Beschleunigung des ersten Starts des SeeYou
- Beschleunigung der Neuberechnung möglicher Aufgaben (erfolgt jetzt in der SeeYou Cloud)
- Beschleunigung der Wetter-Overlay-Downloads (unnötiger Massen-Download beim Start entfernt)
- Behoben: Anzeige des Wetters in den USA bis Mitternacht Ortszeit (früher Mitternacht UTC)
- Behoben: Fehlende Konvektionshöhe in den USA für TopMeteo
- Behoben: SkySight-Projektion (jetzt an Seen und Küste ausgerichtet)
- Behoben: Anzeige der Aufgabe von LXNAV S100
- Behoben: Ausblenden des Geschwindigkeitsabschnitts Finish in Aufgaben für Gleiter
- Behoben: Sortieren von Spalten im SeeYou-Wettbewerb
- Behoben: Wegpunkte im GPX-Format öffnen
- Behoben: Speichern von CUPX-Dateien
- Behoben: Einfrieren der Grafik bei ausgewählten benutzerdefinierten Parametern
- Behoben: Anmeldung bei Soaring Spot
- Behoben: Wellenanzeige für SkySight
- 27 weitere Fehlerkorrekturen und kleinere Verbesserungen
Version 9.2
+ Neue Flughafendatenbank mit 8,33 kHz Frequenzen
+ Die Flughafendatenbank wird asynchron aktualisiert.
+ Europäische Luftraumdateien aktualisiert
- Änderungen zur Einhaltung der GDPR
- Verbessern: Empfehle TopMeteo-Benutzern mit 2h-Vorhersagen ein Upgrade für die Integration mit SeeYou
- Bugfix: Beim Bearbeiten einer Aufgabe im Textmodus wurde diese nicht gespeichert
- Bugfix: Anzeige der thermischen Höhe bei TopMeteo-Prognosen
- Bugfix: Zu optimistische Aufgabenprognosen. Jetzt weniger zu optimistisch
- Bugfix: Export von Vektorkarten für SeeYou Mobile
- Bugfix: Der Link "What's new" führte zu einer falschen URL
Version 9.1
+ Wetter: Daten nur für ausgewählte Regionen herunterladen
+ Wetter: SkySight Konvergenzschicht (Wählen Sie Wellenvorhersage, dann Konvergenzschicht)
+ Wetter: TopMeteo-Bereich umfasst jetzt Marokko
+ Viel schnelleres Herunterladen von Karten
- Verbesserung: Unterstützung für die neue TopMeteo-Authentifizierungs-API
- Verbesserung: Herunterladen der Original-IGC-Dateien von Soaring Spot (Wettbewerbseigenschaften > Optionen > Download der Original-IGC-Dateien)
- Verbesserung: Korrekte Handhabung der Landezeit für verschiedene Sonderfälle
- Verbessern: Korrekter Umgang mit Daten über SSL
- Bugfix: Registrierungsdialog spinnt weiter
- Bugfix: Fehlende Gesamtpunkte im SeeYou-Wettbewerb
- Bugfix: Werte waren in den falschen Spalten im SeeYou Wettbewerb
- Bugfix: Windows 10 Meldung "Es ist kein Drucker ausgewählt"
- Bugfix: Falsche Spaltennamen im SeeYou Wettbewerb
- Bugfix: Drucken funktionierte nicht bei nicht lizenziertem SeeYou Wettbewerb
- Bugfix: Gleiseinfärbung in der 3D-Ansicht
- Verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 9.06
- Bugfix: Berechnung der Gesamtpunkte im SeeYou Wettbewerb
Version 9.05
+ Deutlich verbesserte Anzeige von Waves mit besseren Daten
Version 9.02
- Extras > Optionen wurde nicht geöffnet
- Die Säulen des SeeYou-Wettbewerbs wurden gemischt
- Behebung von Stabilitätsproblemen
Version 9.0
+ Integration der SkySight-Wettervorhersage
+ Wellenvorhersage mit SkySight
+ Neue Gebiete für die Wettervorhersage - Australien, Argentinien
- Verbessern: Herunterladen von Geländedateien über SSL
- Verbessern: Öffnen sehr kurzer IGC-Dateien
- Bugfix: Drucken funktionierte nicht bei nicht lizenziertem SeeYou Wettbewerb
- Bugfix: Gleiseinfärbung in der 3D-Ansicht
- Verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 8.3
+ Mehr Kontrast bei den Farben der Gleise
+ Zeitplan aus TopMeteo-Vorhersage
+ Druckbarer Zeitplan (Zeitplan)
+ G-Kraft-Grafik
+ Benutzerdefinierte Erweiterungsgraphen
+ Pfeile auf den Aufgabenlinien zeigen die Richtung an
+ Option, um auf dem kürzesten Weg um die Aufgabe herum zu navigieren
+ MoP berechnet wie bei ENL
+ Regelung für den Sektor Gleitschirmfliegen
- Bugfix: Löschen von Etiketten aus der Cloud
- Bugfix: Datei > Suchen behoben
- Bugfix: Vorschau im Öffnen-Dialog
- Bugfix: Stabilität des Pilot Edit Fensters
- Verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 8.2
+ Optimierungen bei den Badges (wird fortgesetzt)
+ Möglichkeit, Ranglisten-IDs in archivierte Wettbewerbe hochzuladen
- Bugfix: Alle Wegpunkte & Aufgaben-Fenster verhalten sich jetzt konsistent
- Bugfix: Löschen von Wegpunkten aus der CUPX-Datei
- Bugfix: Lange Startzeiten
- Bugfix: DMSt-Aufgabe fälschlicherweise nicht als erledigt markiert
- Bugfix: TopMeteo ausblenden wenn unregistriert
- Bugfix: Start und Landung aus den Aufgabenblättern entfernt
- Bugfix: TopMeteo aus den Aufgabenblättern entfernt
- Bugfix: Speicherzuordnungsprobleme behoben
Version 8.11
+ Anzeige der Frequenz und des Luftraum-Rufzeichens in Hinweisen
- Bugfix: Wegpunktbeschriftungen wurden nicht angezeigt, wenn die Vektorkarte ausgeschaltet war
- Bugfix: Schnelles konsekutives Drucken druckte die falsche Karte
Version 8.1
+ TopMeteo lädt Wetterdaten bei Bedarf herunter (weniger Daten, schneller)
+ Breiterer TopMeteo-Schieberegler im TopMeteo-Panel
+ Entrümpelung der Beschriftungen auf der Karte
+ Bessere Beschriftung der Karte
+ CUB-Datei unterstützt Frequenzen (laden und speichern)
+ Wettbewerb: Ranglistensuche in Bearbeiten > Ranglisten-IDs suchen
- Wettbewerb: Verbesserter ENL-Erkennungsalgorithmus
- Wettbewerb: Import von Piloten aus CSV-Dateien behoben
- Task auf SD-Karte speichern unterstützt jetzt zugewiesene Bereiche
- Einige Informationsmeldungen wurden in die Taskleiste verschoben
- FAI Spheroid umbenannt in FAI Sphere
- Aktualisierte Übersetzungen
- Fehler beim Rendering bei benutzerdefinierter DPI von 168%
- Verschiedene kleine Fehlerbehebungen und UI-Tweaks
Version 8.06
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 8.05
- Bugfix: Fehler beim Laden von Wetterdaten - Take 3
Version 8.04
- Bugfix: Fehler beim Laden von Wetterdaten - behoben
- Bugfix: Import von Doubleseater-Piloten in den Wettbewerb
- Bugfix: Wetter generiert am - Datumsformat korrigiert
Version 8.03
- Validierung für Pressfinish Flugschreiber
- Ziehen und Ablegen von mehreren IGC-Dateien öffnet diese in einem Fenster
- Bugfix: Anzeige von Luftraumhöhen in ft (gerundet)
- Bugfix: Stadtnamen werden nicht angezeigt, wenn die Karte ausgeschaltet ist
- Bugfix: Einfrieren auf dem neuen Startbildschirm
- Bugfix: Einfrieren bei Auswahl einer Aufgabe für Heute
Version 8.02
- Bugfix: Einfrieren nach Öffnen einer CUP-Datei
- Bugfix: Manuelles Herunterladen des gesamten Kontinents funktionierte nach 3 Stunden nicht mehr
Version 8.0
++ Flugplanung mit Top Meteo-Wetter-Overlay (Anleitung)
++ Jeden Dienstag ist die Integration von Top Meteo kostenlos
+ Neues Dashboard
+ 3-Tage-Vorhersage Widgets
+ Neue verbesserte und genauere Satellitenbilder
+ Überlagerung der Aufgabenlänge im Aufgabenfenster
+ Aufgabe auf SD-Karte speichern
+ Soaring Spot Testumgebung
- Import/Export-Piloten im SeeYou-Wettbewerb
- Wenn kein Luftraum in SeeYou Competition geladen ist, wird der Standardluftraum verwendet.
- Verhinderung doppelter Logger-IDs in SeeYou Competition
- Auswertung LXNAV ZIP-Datei
- Spalten für Ranglisten-IDs und andere im SeeYou-Wettbewerb
- Fehler beim Speichern von CUP-Dateien behoben
Version 7.21
+ Option zum Überschreiben von "Meine Wegpunkte" und "Aufgaben" beim Öffnen hinzugefügt
- Fehler beim Speichern von CUP-Dateien behoben
Version 7.20
+ Überarbeitung der Wegpunktverwaltung (hier klicken)
+ "Meine Wegpunkte & Aufgaben" ist der neue Name für die Standarddatenbank
+ Ziehen und Ablegen von Wegpunkten zwischen Fenstern
+ Ziehen und Ablegen von Aufgaben zwischen Fenstern
+ Importieren Sie aus dem Wegpunkte-Assistenten sowohl in Meine Wegpunkte & Aufgaben als auch in das aktuell geöffnete Fenster
+ Öffnen Sie CUC- und CUCX-Dateien mit einem Doppelklick von einem beliebigen Ort aus
+ Alt 1 - 4 Wechsel der Ansichten in den Fenstern Wegpunkte und Aufgaben
+ Spalte "Frequenz" im Dialogfeld "Wegpunktdetails
+ Wegpunkte können auch nach Häufigkeit sortiert werden
+ Wettbewerb: Neuer Pilot Bearbeitungsdialog (hier klicken)
+ Wettbewerb: Neuer Dialog zur Auswahl des inaktiven Luftraums (hier klicken)
+ Wettbewerb: Standard-Bewertungsskripte gemäß Anhang A umbenannt
+ Wettbewerb: Archivierte Wettbewerbe können nicht bearbeitet werden (hier klicken)
+ Wettbewerb: API für Soaring Spot für 3rd Party Integration
- Strg + A in Wegpunktliste und Wegpunktdetails wählt alle Wegpunkte aus
- Strg + S speichert die aktuell geöffnete Wegpunktdatei
- Behoben: Flug bleibt in "Berechnungsaufgabe" und wird nicht geöffnet
- Behoben: Drucken der Kartenauswahl
- Behoben: Hochladen von Open-Air-Dateien in die SeeYou-Cloud
- Wettbewerb: Bei Wettbewerben mit nur einer Klasse nicht nach der Klasse fragen
- Wettbewerb: Namenskonvention für Aufgaben/Tage wie bei Soaring Spot
- Wettbewerb-API: Konstante IDs für Piloten und Wettbewerbsteilnehmer in der Datenbank
- Competition Fix: SeeYou fragte nach "Note to pilots", wenn die Ergebnisse auf inoffiziell / offiziell wechselten
- Wettbewerb Fix: Der Luftraum des Segelflugsektors wird jetzt wieder berücksichtigt (hat Vorrang vor allen anderen Lufträumen)
- Kleinere Fehler und Korrekturen der Benutzerfreundlichkeit
Version 7.11
+ Wettbewerb: IGC-Dateien von Soaring Spot herunterladen, wenn sie nicht lokal vorhanden sind
+ Verbesserung: Upload von Wettbewerbsergebnissen bei schwachen Internetverbindungen
- Verbesserung: Wenn die Vektorkarte ausgeblendet ist, werden die Wegpunktnamen mit schwarzer Schrift angezeigt
- Verbesserung: Eindeutige Fehlermeldungen beim Öffnen eines Wettbewerbs
- Bugfix: Luftraum verschwindet bei Markierung - behoben
- Bugfix: Umschalten zwischen Klassen mit Combo-Box in der Toolbar
- Bugfix: Breite der Phasenspalte
- Kleine Fehlerbehebungen
Version 7.10
+ Inaktiven Luftraum auf dem Aufgabenblatt ausblenden
- Verbesserung: WP-Symbole sind wieder da, wo sie vorher waren
- Verbesserung: Tastaturkürzel zum Umschalten zwischen WPTs und Task-Fenstern
- Bugfix: Nach Klassenwechsel wurde die falsche Klasse angezeigt
- Bugfix: Sortierung nach Code-Feld war sehr langsam (machte SeeYou unempfindlich)
- Verschiedene Verbesserungen und kleine Korrekturen
Version 7.09
- Veröffentlichung wird beim Hochladen abgebrochen
Version 7.07
- Fehlerbehebungen für Soaring Spot
- Fehlerbehebung bei der Aufgabenplanung im normalen SeeYou-Modus
Version 7.03
- Fehlerbehebungen für Soaring Spot
Version 7.02
- Fehlerkorrekturen für Soaring Spot-Upload
Version 7.02
- Fehlerkorrekturen für Soaring Spot-Upload
Version 7.0
+ Soaring Spot 2 / SeeYou Wettbewerb
+ Waypoint-Dateien öffnet eine eigene. Öffnen, bearbeiten, speichern. Kein Import in die Datenbank.
+ Wegpunkte und Aufgaben in einem Fenster integriert
- Strg + W schließt das Fenster jetzt wie in Chrome
- 92 Aufgaben für Soaring Spot / SeeYou Wettbewerb abgeschlossen
- Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen
Version 6.24
- Behoben: Schwarzer 3D-Gleiter
- Behoben: Fehler beim Parsen von J- und K-Datensätzen
- Behoben: Druckfehler (falscher Kartenzoom)
Version 6.23
- Behoben: 3D-Textur-Fehler (schwarzes 3D-Gelände)
- Kleinere Korrekturen der Benutzerfreundlichkeit
Version 6.21
+ Mehrere wichtige Fehlerbehebungen
- Behoben: SeeYou wurde nicht gestartet
- Behoben: SeeYou konnte sich nicht in der SeeYou Cloud registrieren oder anmelden
- Behoben: 'Luftraum hier anzeigen' funktionierte nicht ohne Karte
- Behoben: Textformatierung der Luftraumbegrenzungen in der OpenAir-Datei
- Behoben: Proxy-Einstellungen
- Behoben: Standard-Farbschemata können nicht gelöscht werden
- Behoben: Schaltfläche "Zurücksetzen" für die Standard-Farbschemata
Version 6.2
+ Neue Luftraumübersicht (Rechtsklick)
+ Neue Hinweiskästen
- RMZ Radio Mandatory Zone - neuer Luftraumtyp
- Unterstützung für den erweiterten OpenAir-Format-Befehl AY - Luftraumtyp
- Fehler beim Importieren von Bildern in eine IGC-Datei behoben (Zeit war falsch)
- 7 weitere kleinere Korrekturen der Benutzerfreundlichkeit und Stabilität
Version 6.18
- Fehlerbehebungen
- Behebung von Stabilitätsproblemen
[/changelog]
[changelog v="6.17″]
Version 6.17
- Kleine Verbesserung bei der Behandlung von geänderten Passwörtern für SeeYou Cloud
Version 6.16
+ Fehlerbereinigte Version
- Löschen von Flügen aus dem Cloud-Panel
- Zoomen des Barogramms mit der Maus (Strg + Scrollrad)
- Aktualisieren der Karte in Flugeigenschaften > Beobachtungszone
Version 6.15
- Fehler beim Hochladen von Dateien auf Soaring Spot behoben (in Version 6.12 wurden jedes Mal alle Dateien hochgeladen)
Version 6.12
- Die Aktualisierung der Validierungs-DLLs wurde korrigiert. Flarm validiert jetzt wieder einwandfrei
- Fehler beim Lesen von Aufgabenbeobachtungszonen aus der IGC-Datei behoben
- Fehlerbehebung beim Speichern im CUPX-Format
- andere kleinere Fehlerbehebungen
Version 6.11
- Unregistrierte Benutzer: Fehlerbehebungen
Version 6.1
+ Neue Vektorkarten mit 100x mehr Details als bisherige Karten. Weltweit
+ Satellitenbilder für die ganze Welt (nur registrierte Version)
+ Integration der IGC-Rangliste in den SeeYou-Wettbewerb
+ Erhebliche Verbesserung der Geschwindigkeit beim Verschieben der Karte
- Fehler beim Drucken der Aufgabe behoben
- Fehler beim Hochladen auf Soaring Spot behoben
- Einige Speicherlecks behoben
- Kleine Verbesserungen und Optimierungen
- Fehlerbehebungen
Version 6.03
+ Überprüfen Sie den Status Ihrer Lizenzen unter https://cloud.soaringspot.com/
+ Die Registrierung funktioniert jetzt mit Crossover für Mac und in Wine
+ Aktualisiert nicht auf eine neuere Version, wenn Ihr Abonnement abgelaufen ist
+ Vollständige Übersetzungen für viele Sprachen
- Automatische Sprachauswahl bei Neuinstallation von SeeYou
- Sonderzeichen in der dänischen Sprache korrigiert
- Funktioniert wieder problemlos über Proxies
- Fehlerbehebungen
Version 6.0
+ Registrierung über SeeYou Cloud - wie Android und iOS
+ Hinweise, Tipps und andere Warnungen werden nun unauffällig in der Taskleiste angezeigt
+ Anti-Alias für Luftraum und Wegpunkte
+ Wegpunkte werden nun mit umrandeter Schrift angezeigt
+ SeeYou Competition kann in der IGC-Datei gespeicherte Aufgaben auswerten
- Fehler behoben: Beim Upload im SeeYou-Wettbewerb wurden manchmal alle Dateien hochgeladen
- Viele Leistungsverbesserungen
- Fehlerbehebungen
Version 5.43
- "Madrid-Bug" wirklich behoben 😉
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.42
+ Erhebliche Geschwindigkeitsverbesserung des Algorithmus für die Luftraumzeichnung
Version 5.41
+ Upload zu OLC zum Menü Bearbeiten hinzugefügt
- Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen beim 3D-Rendering
- Fehlerbehebung bei fehlerhafter Anzeige von Flugparametern
- Bugfix, wenn Wendepunkte aus Neuseeland in Spanien erschienen
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.4
- Direkter Upload zum OLC (www.onlinecontest.org)
- Direktes Hochladen zu XContest (www.xcontest.org)
- Direkter Upload auf XC Globe (www.xcglobe.com)
- Direkter Upload auf DHV-XC (xc.dhv.de)
Version 5.38
- Kleinere Stabilitäts- und Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen
Version 5.37
- Fehlerbehebung beim Öffnen von CAI-Dateien
- Bugfix für die Platzierung des Optimierungspanels auf dem Bildschirm
- Fehlerbehebung, wenn die Installation bei der Vergabe von Zugriffsrechten für Dateien hängen blieb
- Fehlerbehebung beim Importieren von MDS-Dateien
Version 5.36
+ Wichtige Fehlerbehebung. Wenn Sie in der Version 5.35 keine Flüge öffnen konnten, sollte dieses Bugfix das Problem beheben. Bitte teilen Sie support@naviter.com mit, ob diese Version normal läuft oder nicht. Wir danken Ihnen und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Version 5.35
+ Find My Flight-Funktionalität wie auf dem iPad
+ Änderung der Tools, mit denen wir arbeiten, um SeeYou für die Zukunft zu öffnen
- Mehrere Fehler bei der Arbeit mit der SeeYou Cloud behoben
- Änderungen von Aussehen und Handhabung
- Viele kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.31
+ Neue Flarm DLL, die mit Flarm Version 5.09 und später funktioniert
+ Funktioniert viel besser unter CrossOver auf dem Mac
- Kleinere Fehlerbehebungen
Version 5.3
+ Diese Version bitte nicht verwenden
Version 5.21
- Mitternachtsfehler aus Version 5.2 behoben. Bitte aktualisieren Sie.
Version 5.2
+ Reaktionsfähiges SeeYou Cloud-Panel
+ Ziehen und Ablegen zum und vom SeeYou Cloud-Panel
+ Drag & Drop-Operationen innerhalb des SeeYou Cloud-Panels
+ Verwendet immer Ellipsoid zum Messen von Entfernungen
- Gut erzogen - gemäß den Empfehlungen von Microsoft
- Alle Übersetzungen aktualisiert
- CUC speichert Flüge immer in seinen Unterordnern
- CUC verwendet immer auch Binärdateien
- Diverse Fehlerkorrekturen
Version 5.1
+ Kostenlose Kanäle auf SeeYou Cloud für die Anzeige von Flügen von WGC in Argentinien
+ Verbesserte Verwaltung von Etiketten in der SeeYou Cloud
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche für SeeYou Cloud
- Aktualisierte Übersetzungen
- Fehlerbehebungen
Version 5.0
+ Erste vollständige Implementierung der SeeYou Cloud
+ Massen-Upload in die SeeYou Cloud (auch per Drag & Drop)
+ Unterstützung für Etiketten in der SeeYou Cloud
+ Verschachtelte Etiketten beim Hochladen eines Ordners in die SeeYou Cloud
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Wichtige Stabilitätsverbesserungen
Version 4.32
+ Fehlerbehebung bei der Erstellung von Benutzern auf SeeYou Cloud. Verwenden Sie nicht SeeYou 4.30! Entschuldigung.
+ Tatsächliche Zahlen für Zielhöhenverstöße und andere Verwarnungen im SeeYou-Wettbewerb
- Viele Übersetzungen aktualisiert
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 4.3
+ Erste SeeYou-Cloud-Implementierung
+ Einfacher Zugriff auf Flüge, die mit dem SeeYou Recorder für Android und iPhone oder iPad aufgezeichnet wurden
+ Einfacher Zugriff auf Flüge, die mit der Nano Config Android App heruntergeladen wurden
Version 4.24
+ Die Werte für die Warnungen werden ggf. im Feld "Warnungen" angezeigt.
+ Einige Hersteller haben ihre Validierungs-DLLs aufgrund von Rückmeldungen der Bewertungsstellen aktualisiert.
- Bei der Betrachtung von Wettbewerbsflügen gilt die Aufgabenzeit immer als "Mindestaufgabenzeit" gemäß Anhang A
- Neue Warnung für 'Starthöhe ist größer als'
- Wenn "Zeit unterhalb der Starthöhe erforderlich" verwendet wird, ist die Starthöhe die höchste Höhe in diesem Zeitrahmen.
- Berechnung und Anzeige der Bodengeschwindigkeit bei Aufgabenbeginn gemäß Anhang A
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 4.23
- Dump-Protokolle konnten aufgrund eines Fehlers nicht von Naviter analysiert werden
Version 4.22
+ Aktualisierte Handicap-Datenbank mit neuen DAeC-Handicaps
+ Aktualisierte Flugplatzdatenbank
- SeeYou Wettbewerb kleinere Korrekturen bei der Handhabung der Starthöhe
- kleinere Fehlerbehebungen
Version 4.21
- Möglichkeit zur Deaktivierung der Validierung im SeeYou-Wettbewerb hinzugefügt
- Unzweideutige Validierungsmeldungen
- Höhenfehler behoben (Druckhöhe war nicht auf den Boden bezogen)
- Fehler beim Hinzufügen von Bildern behoben
- Instrumente funktionieren in der Statistikansicht - Bugfix
Version 4.2
+ Bilder, die mit IGC-Dateien verknüpft sind
+ Neues IGCX-Dateiformat, das Bilder in eine Datei einbettet
+ Ziehen Sie Bilder per Drag & Drop in das Flugfenster
+ Große grafische Instrumente
+ Validierung von Flügen
+ Das Zeitlimit für AAT-Flüge gilt immer als Mindestzeit.
+ LX Nav Nano Flugschreiber unterstützt
+ Neues CUPX-Dateiformat für Wegpunkte mit Bildern
+ Neue, sehr genaue Daten zur weltweiten Küstenlinie
+ Eingabe der Pilotendaten in CUC über die Schaltfläche Load from IGC
+ UTC-Offset zu den Parametern der CUC-Datei hinzugefügt (überschreibt den UTC-Offset in der IGC-Datei)
- Registerkarte Bilder in Bearbeiten > Flugeigenschaften hinzugefügt
- Prüfen, ob das Bild während des Fluges aufgenommen wurde
- Neue Taste P in der unteren linken Ecke zum Ein- und Ausschalten der Bildsymbole
- Fotos werden mit der Fluganimation synchronisiert
- Das Symbol für das neueste Foto wird während der Animation auf der Karte angezeigt
- Durch Anklicken eines Bildes wird die aktuelle Flugposition dorthin verschoben
- Bilder, die nicht während des Fluges aufgenommen wurden, werden zu Beginn oder am Ende des Fluges hinzugefügt
- Möglichkeit zur Änderung der Kamerazeit unter Erweiterte Optionen auf der Registerkarte Fotos
- Aktualisierte Straßen, Flüsse und Seen mit den neuesten OSM-Daten
- Validierung von Flügen auch mit DOS vali-.exe-Dateien
- Unterschiedliche Darstellung von Landebahnen aus OSM
- Vali-CU.dll für die Validierung von SeeYou Mobile/Oudie-Flügen
- Berechnung des Abschlussrings festgelegt
- Klassenname und Aufgabendatum werden beim Drucken aus CUC oben rechts gedruckt
- In der Grafikansicht wird der Luftraum über den Gitterlinien gezeichnet.
- Keine Höhenkorrektur bei Verwendung der GPS-Höhe
- Neue Standard-IGC-Datei (mit Bildern)
- UTC-Offset in CUC überschreibt den in der IGC-Datei gespeicherten UTC-Offset
- Viele Fehlerkorrekturen
Version 4.13
+ Vereinfachtes Upgrade-Verfahren
- Fehler behoben: Mobile Wizard Verbindung durch Active Sync
Version 4.12
- Fehler behoben: SeeYou Competition erinnerte sich nicht an Soaring Spot Schlüssel
- Fehler behoben: Höhen in der Luftraum-Hinweisbox wurden in 4.11 vertauscht
- Fehler behoben: Aktualisieren der Karte beim Ändern der WAVR-Einstellungen
Version 4.11
- Spanische und niederländische Übersetzungen hinzugefügt
- ERIXX Logger Kommunikations-DLL aktualisiert
- FLARM Kommunikations-DLL aktualisiert
Version 4.1
+ Unterstützung für Proxy (Extras > Optionen > Proxy)
+ Der Mobile Wizard fordert Sie auf, zu warten, bis alle Daten heruntergeladen sind.
+ Sie können den ausgewählten Bereich über den Mobile Wizard vorab herunterladen.
+ Kontrollkästchen für Luftraumdateien bestimmen, welcher Luftraum sichtbar ist
+ Korrigierte Farbe zum KML/KMZ-Export hinzugefügt, um die Wiedergabe zu erleichtern
- Fehler behoben: 4.01 konnte nicht auf Soaring Spot hochgeladen werden
- Andere Fehlerbehebungen
- zahlreiche Leistungsverbesserungen
Version 4.0
+ Automatischer Download von Vektorkarten aus der Cloud
+ Vektorkarten auf der Grundlage von OpenStreetMaps.org
+ Neues Farbschema Open Street Maps für diejenigen, die in den Wohnungen fliegen
+ Automatische Aktualisierung der Lufträume aus der Cloud
+ Inline-Offset für Luftraumgrenze für bessere Kartenübersichtlichkeit
+ OLC-plus-Optimierung
+ Unterstützung für das GPX-Format (Import und Export)
+ Unterstützung für Google KML/KMZ (Export)
+ SeeYou Mobile Wizard für Oudie
+ Überprüfung der Flugintegrität
+ LX Nav Nano Kommunikations-DLL
+ ERIXX Logger Kommunikations-DLL
+ Hervorgehobene Ortsbezeichnungen
+ OLC Super Direct Claim von SeeYou aufgrund von OLC-Einschränkungen entfernt
- Automatische Prüfung auf neuere Versionen
- Proxy-Einstellungen für diejenigen, die einen Proxy haben
- Unterstützung für die neuen Regeln der Sportordnung zum Höhenverlust
- Vergrößern/Verkleinern mit dem Mausrad zoomt an der Stelle, an der sich die Maus befindet
- Kommunikation mit Flarm behoben (Firmware 5.x)
- Korrigierte HGT-Dateien aktualisiert
- zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Version 3.95
+ Aufgabenerklärung an Flarm (korrigiert und verbessert)
+ Aufgabenerklärung auf Karteikarten (Flarm und EW)
+ Tägliche QNH-Einstellung für SeeYou-Wettbewerb
- Problem beim Hochladen von Aufgaben für Flarm behoben
- verbesserte 3D-Ansicht für Geschwindigkeit und Kompatibilitätsprobleme mit neuen Karten
- Fehlerkorrekturen im Wettbewerbsmodul bei Gesamtskript und Tagesrang
- Algorythmus für die Bestimmung des Beginns des Steigfluges festgelegt
- kleinere Fehlerbehebungen
Version 3.94
- Problem mit LX Navigation und Volkslogger DLL behoben
- kleinere Fehlerbehebungen
Version 3.92
- Fehlerbehebungen für andere Fehler
Version 3.91
+ Automatisches Hochladen auf Soaring Spot
- Falsche Zuweisung des SUA-Luftraums behoben
- UTC-Offset Fehler behoben
- Fehlerbehebungen für andere Fehler
Version 3.9
+ 18 Segelflugzeugmodelle für 3D
+ Autoselektion eines Segelflugzeugmodells für 3D
+ Bestellen Sie Ihr eigenes personalisiertes Segelflugmodell
+ Option für Start bei Eingabe der Beobachtungszone hinzugefügt
- Fehlerbehebungen für andere Fehler
Version 3.81
+ Luftraum aktualisiert für 2008
+ Unterstützung für Aircotec XC Trainer
+ Upload der Fluganmeldung in Flarm
+ Option für Start bei Eingabe der Beobachtungszone hinzugefügt
- Importieren eines Wettbewerbsskripts aus einer TXT-Datei
- Fehlerbehebungen in Kommunikations-DLLs
- Fehlerbehebungen für andere Fehler
Version 3.81
+ Hochladen der Wettbewerbsdaten mit einem Klick auf Soaring Spot
+ Parameter Std.Alt hinzugefügt
+ Binäre Dateien können für die Bewertung verwendet werden
- Fehler beim Speichern einer leeren Aufgabe in XML behoben
- Dekodierung der Atemwegsbreite im Openair-Format korrigiert
- Neue Warnung in CUC, wenn bei einem Motorseglerflug keine ENL-Aufzeichnung gefunden wird
- Fehlerkorrekturen in der Kommunikation für VL, GPS-NAV und Zander DLLs
Version 3.72
+ Abbility zum Öffnen einer ZAN-formatierten Flugdatei
- Behebung von Fehlern in den Kommunikations-DLLs für VL, EW Micro und GP940
- Korrekturen für die Übermittlung von Flugdaten an OLC Version 2
- neue Lat/Lon-Formate mit höherer Genauigkeit hinzugefügt
- die Möglichkeit, auszuwählen, welche Sektorenbeschreibungen gedruckt werden sollen
Version 3.71
- Fehler in den Kommunikations-DLLs behoben
Version 3.7
+ Zander GP940/941 Unterstützung
+ EW Micro Recorder Unterstützung
+ NT Easy Recorder Unterstützung
+ Vollständig neu geschriebener Wettbewerb XML
- Aufgabennotizen im Druck können aktiviert/deaktiviert werden
- Änderungen im OLC Flight Claim Dialog
- Einheitenabkürzung für Meilen geändert in mi
- verschiedene Fehlerbehebungen
Version 3.65
+ Zwei Schemata für Beobachtungszonen mit Start-/Ziellinie hinzugefügt
+ Notizen zu den Tageseigenschaften im SeeYou-Wettbewerb hinzugefügt. Sie werden in CUC gespeichert.
+ Contest XML ist jetzt UTF-8 kodiert
- Aufgabenblätter können jetzt von SeeYou Competition aus gedruckt werden
- Problem beim Hochladen von CAI 302-Dateien in OLC behoben
- modifizierter Algorithmus zur Landeerkennung
- genauere Berechnung von Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
- Fehler beim Lesen des LXN-Fluges von der SD-Karte behoben
Version 3.62
- Fehler 'Ordner existiert nicht' im Mobilen Assistenten behoben
Version 3.61
+ Unterstützung für HOLC 2007
+ bulgarische Übersetzung
- GPS-NAV-Fehler bei der Speicherung des Segelflugzeugtyps behoben. Segelflugzeugtyp wird jetzt OK angezeigt
- Der mobile Assistent ist nie deaktiviert
- Mobile Wizard prüft vor dem Upload die Existenz des Zielordners
Version 3.6
+ Unterstützung für OLC 2007
- Segelflugzeug-Index kann jetzt ein Dezimalwert sein
- Benutzerstrings zu XML im SeeYou-Wettbewerb hinzugefügt
- Diverse Optimierungen für das Parsen von IGC-Dateien
Version 3.5
+ Unterstützung für Flarm
+ SIS-AT-Optimierung
+ Neue Diagramme für TAS und Netto vario
+ Bulgarisch Kyrillische Übersetzung
+ Neue Farbgestaltung für TAS und Netto vario
+ Neue Methode zum Herunterladen von SRTM-Daten
- CUC XML erweitert mit distance_number, speed_number, start_number, finish_number und duration_number
- CAI-Dateien werden mit CONV-CAI.EXE konvertiert, wenn es installiert ist
- Startort im Dialogfeld "Flugantrag" ist jetzt schreibgeschützt
- Fehler bei der Identifizierung von Kartengruppen behoben
- Fehler bei der Umwandlung von LXN in IGC behoben
- Problem mit LX 7007 Vario-Aufnahme behoben, das zu einer falschen Startzeit führte
- Hilfefeld in Optionen ist nie leer
Version 3.4
+ Behebung wichtiger Fehler in den Kommunikations-DLLs von LX und Volkslogger
+ neue Tags im Modul Wettbewerb
+ Total script kann tägliche Punkte ändern
+ Verbessertes Herunterladen von HGT-Daten
- verbesserte Berechnung der Aufgabenstatistik
- hinzugefügte Übersetzungen
- geänderte FAI-Dreiecksfaktoren für DMSt2006
Version 3.31
- Fehler beim OLC-Upload behoben
- Der Windsack wird nicht in 3D angezeigt, wenn keine Winddaten verfügbar sind.
Version 3.3
+ Unterstützung für OLC 2006
+ Unterstützung für mehrere Startpunkte
- Verbessertes HGT-Höhenmodell
- Neues Vektorkarten-Farbschema Zebra von Robert Tobler
- Aktion "Gerät ausschalten" für Garmin-GPS-Geräte
- Gerät zurücksetzen Aktion für Volkslogger
- 1000m-Höhenunterschiedsregel in FAI 3TP-Optimierung unterstützt
Version 3.2
+ Unterstützung für EW-Modelle B und D
+ Neu geschriebene Garmin Kommunikations-DLL
+ Weiter verbesserte Straight-Statistiken
+ FAI Optimierung des freien Zielflugs
- Ein Rechtsklick auf die Schaltfläche W öffnet einen Dialog, in dem Sie die sichtbaren Arten von Wegpunkten auswählen können
- Vorläufige Ergebnisse können manuell eingegeben werden und werden dann mit Auto Evaluation überschrieben
- Optionen zu den Eigenschaften von Contest hinzugefügt. XSL-Dateien müssen nicht mehr bearbeitet werden
- Die Gesamtpunktzahl in CUC wird standardmäßig bis zu dem ausgewählten Tag berechnet.
- Problem beim Hochladen auf HG/PG OLC behoben
- Problem der Überwässerung des AAT-Sektors behoben
- HLP-Hilfedateien werden nicht mehr unterstützt. CHM- und PDF-Versionen werden in Zukunft unterstützt
- Null-Byte-HGT-Problem behoben
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 3.1
+ Karten mit 100m Auflösung in 2D-Ansicht
+ FAI Optimierungen für Goal, Out and Return, FAI Triangle und Free 3 turnpoint Aufgaben
+ Unterstützung für Garmin USB-Geräte
+ Unterstützung für Cambridge 302 Geräte
+ Wind wird im Geradeausflug berechnet, wenn TAS/IAS und GS in der IGC-Datei gespeichert sind
- Modi Schwenken/Zoomen/Messen in der 2D-Ansicht. F2 schaltet zwischen den Modi um
- Durchschnittliche angezeigte Fluggeschwindigkeit in der Statistik
- Windsack in 3D-Ansicht
- Rasterkarten können zum schnelleren Ein- und Ausschalten gruppiert werden
- Es wurde ein Problem beim Laden von HGT-Daten in 3D behoben, das dazu führte, dass der Fortschrittsbalken in der Mitte stehen blieb
- Terrainqualität zum Dialog 3D-Optionen hinzugefügt
- Fortschrittsanzeige für das Herunterladen von HGT-Dateien
- Der Sonnenwinkel für die Schattierung kann unter Optionen > Vektorkarten eingestellt werden.
- Unterstützung der neuen IGC-Regel für reduzierte Beinabstände bei Verwendung von 500m-Flaschen
- Histogramme in der Statistik haben eine Legende
- Das Flugzeug dreht in Richtung des Steuerkurses (Krabben bei Seitenwinden)
- Neue Elemente zu den Flugeigenschaften hinzugefügt: Wind, AGL, IAS, TAS, Trk, GPS Alt. Nett, Windkomponente
- Windeinheiten zu Optionen > Allgemein hinzugefügt
- Es ist möglich, mehrere Flüge von Tagesergebnissen im SeeYou-Wettbewerb zu öffnen.
- Neuer Parameter CompID für die Wettbewerbsskripte
- Ausdruck aller Teilnehmerdaten
- Mindest- und Höchstlänge der Geschwindigkeits-/Entfernungsaufgabe entspricht den neuen IGC-Regeln
- Benutzerdefinierte Synchronisierung von Flügen in Animate > Synchronisierung
- Überarbeiteter Algorythmus zur Erkennung von Motoren
- Neue Legende für Mehrfachflüge, GPS-Status und Luftraumüberprüfungs-Farbschema
- Ticks in einem bestimmten Zeitabstand können unter Optionen > Flug eingestellt werden.
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 3.0
+ Schattiertes Terrain in 2D-Ansicht
+ 100m Höhenmodell in 3D-Ansicht
+ Höhendaten werden automatisch heruntergeladen
+ Wind in der Statistik
+ Balkendiagramme in der Statistik
- Windanzeige in 2D-Ansicht
- Diverse Optimierungen
Version 2.82
- Cambridge GPS-NAV-Protokolle können jetzt einfach in OLC hochgeladen werden
- Anspruch auf OLC 2005 ohne Anwendung des Patches möglich
- Diverse Optimierungen
Version 2.81
+ US Sectional Charts
- Manuelle Wertung eines Fluges in CUC
- verbesserter Mobile Wizard
+ Neue Wegpunkttypen
+ Neue Funktionen im SeeYou-Wettbewerb
- Verbesserter Mobile Wizard
- Uhrzeit für Luftraumverletzung geändert
- Verbesserte Erkennung des laufenden Motors
- Speichern von geänderten Dateien, so dass die Validierung intakt bleibt
- Der Tagesleistungsdialog hat ein Kontrollkästchen für "Flug bereits ausgewertet".
- Neue Warnung, wenn die Starthöhe stark von der Abflughöhe abweicht
- Aufgabenbild wird unter einem eindeutigen Dateinamen gespeichert
- Durch Ändern eines Wertes in der Registrierung können Sie die Entfernungen vom Überqueren der Startlinie oder der Mitte der Startlinie berechnen
Version 2.7
+ Verbesserter Mobile-Assistent (Speichern in Datei, Auswahl des Basisnamens)
+ Auswahl von 3D-Symbolen über Optionen
+ ICAO- und andere Rasterkarten können bei uns bestellt werden
- Verbessertes Redraw im 3D-Fenster
- Die Wettbewerbsversion verfügt über die neue Funktion Nachricht anzeigen
- Aufgabenaufzeichnung zu den Skripten in der Wettbewerbsversion hinzugefügt
- Mobile Wizard ist Freeware (sie läuft nie ab)
- Neue 3D-Modelle für Gleitschirme und Hängegleiter
Version 2.6
+ Mobiler Assistent für SeeYou Mobile
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 2.51
- CAI-Datei nach dem Herunterladen vom Logger an den IGC angehängt
- verbesserter Kreislaufalgorithmus
Version 2.5
+ Unterstützung für SeeYou-Rasterkarten (CMR)
+ Kommunikation mit Cambridge-Flugschreibern
+ Unterstützung für IFOS-Rasterkarten
- Neues 3D-Modell für CIT-Vektorkarten
- Korrigierte Fehler in CIT-Karten
- verschiedene Fehlerbehebungen
Version 2.4
+ SeeYou G-Record für von Garmin und MLR heruntergeladene Flüge
+ norwegische Sprache
+ Total Script, Beininformationen, neue Warnhinweise für SeeYou Competition
- DAFIF-Luftraum
- Strg+F7 fixiert die Ansicht relativ zum Gleiter
- Geschwindigkeit über das Dreieck in der Statistik angezeigt
- OpenAir-Luftraum kann mit den Farben eingefärbt werden, die in der Datei
- SeeYou-Hilfe aktualisiert auf Version 2.4
- Verschiedene Fehler- und Übersetzungsverbesserungen
Version 2.33
- Regionen für OLC Kanada und HG/PG OLC hinzugefügt
- Verbesserung des Luftraums
- Fehlerbehebungen
Version 2.32
- verschiedene Fehlerkorrekturen
Version 2.31
- lxnav.dll behoben
- Alt+Links/Rechts springt zwischen Wegpunkten
- Neuer Luftraum namerica.txt
- Falsche Korrekturen zu Beginn werden ignoriert
- Änderungen in der Übersetzung
- Feste Einheiten im Diagramm der Aufgabengeschwindigkeit
- Liste der Segelflugzeuge für OLC aktualisiert
Version 2.3
+ Kommunikation mit MLR
+ SeeYou Auswahlverfahren gemäß Anhang A von 2003
+ SeeYou Wettbewerb Hilfe
+ Finnische Übersetzung
+ 2003 Luftraum für DE,CH,AT,FR,UK,USA
+ Der Luftraum wird in 3D dargestellt.
- Animation mit nur ausgewähltem Teil der Flugbahn
- Geglättete 3D-Kamera
- Luftraumbenennung auf ICAO-Klassifizierung geändert
- Luftraum sichtbar in der Grafikansicht
- Neue Grafik für Aufgabengeschwindigkeit
- Neues Farbschema für Aufgabengeschwindigkeit
- Neue Flugparameter für Entfernung bei Aufgabe, Geschwindigkeit seit Start, Geschwindigkeit bei Aufgabe
- NMEA-Ausgabe in der Animation
- Die Legende zeigt den aktuellen Wert des ausgewählten Flugparameters
- Optimierte Wegpunkte werden nach dem nächstgelegenen Wegpunkt aus der Benutzerdatenbank benannt
- Office 2003 Symbolleisten-Thema
Version 2.21
- OLC-Fehlerbehandlung korrigiert
- Fixierte Vektorkartenzeichnung
Version 2.2
+ Kommunikation mit Bräuniger Galileo
+ Beantragung für DMSt 2003
+ Übersetzung ins Portugiesische, Dänische und Schwedische
+ Gleiter in 3D-Ansicht
- Verbesserte Optimierung für DMSt
Version 2.1
+ Kommunikation mit Garmin
+ Optimierung für DMSt 2003
+ Berechnung von Entfernungen auf dem WGS 84 Ellipsoid (Sphäre weiterhin als Option möglich)
+ Deutsche und italienische Hilfe für Version 2.1
+ Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten werden in der Statistik angezeigt
- Verbesserte Optimierung für OLC 2003
- Funktionen Power(x,y) und Ln(x) zu den Wettbewerbsskripten hinzugefügt
- Fehler bei der Erstellung von Ilec-Wegpunktdateien behoben
- Verbesserter Export in Cambridge Waypoint-Dateien
- Verbesserte Darstellung der Luftraumzonen
- Korrigierte Erkennung von FAI/Free Flight im Tasks-Modus
- Hinzufügen von Pilot-Schaltflächen in den Dialogen Flugeigenschaften, OLC-Fluganspruch und Verbindungsassistent
- Auswahl der Hintergrundfarbe (z. B. Meer=blau)
- Die QNH-Höhe wird auf die Landehöhe korrigiert, wenn der Start >100m über der Landung lag.
- Unterstützung für CouTraCi-Dateien
- Brennweite der Kamera in 3D kann mit Ctrl+11,Ctrl+F10 eingestellt werden
- 3D-Texturen sind sehr klein. Versuchen Sie eine höhere Texturgröße einzustellen!
Version 2.01
+ Bodenschatten in der 3D-Ansicht hinzugefügt
- Verschiedene Korrekturen an der Übersetzung
- Problem bei der Sortierung von Wegpunkten behoben
- Volkslogger Seriennummer Problem behoben
- Verschiedene Fehler bei der Datenübertragung behoben
- Import und Export des NDB-Wegpunktformats korrigiert
Version 2.0
+ 3D-Karten
+ Kommunikation mit Filser Geräten (LX 5000, LX 20, DX 50)
+ Kommunikation mit Colibri, LX 7000 und Posigraph Geräten
+ Kommunikation mit Volkslogger-Geräten
- Viele Änderungen im Optionsdialog
- Erheblich beschleunigtes Zeichnen von Rasterkarten
- Lineal-Symbol in der unteren linken Ecke
- Vektorkartenfarben können leicht nach oben verschoben werden
- Linien- und Verschiebungsursprung können als Standardsektortypen festgelegt werden
- zahlreiche Fehlerkorrekturen
Version 1.9
+ Optimierung unterstützt OLC 2003
[/changelog]
[changelog v="1.85″]
Version 1.85
+ Kroatische Sprache
+ Maximale Höhe in der Statistik
- Tages- und Leistungskennzeichnung zu Wettbewerbsskripten hinzugefügt
- Wenn die Druckhöhe nicht aufgezeichnet wird, wird die GPS-Höhe verwendet.
- Takeoff=Soaring begin hinzugefügt zu Optionen->Statistiken
- Verbesserte DMSt-Optimierungsalgorithmen
- Problem mit Zeittrennzeichen behoben
Version 1.84
+ SeeYou Wettbewerb
- Wählen Sie Segelflugbeginn, Segelflugende oder reines Segelflugzeug in den Flugeigenschaften
- Segelflug-Handicap kann jetzt als Dezimalzahl angegeben werden
- Die Aufgabenzeit wird im Format hh:mm gedruckt.
Version 1.83
+ Suche nach Flug mit Strg+F
- Option zum Beenden der Optimierung nach dem Start des Fluges
- Option zum Deaktivieren einer Optimierung zum Start
- Die Dreiecksentfernung wird immer in Kilometern angegeben, die Aufgabendistanz in ausgewählten Einheiten.
- Statusleiste kann ausgeblendet werden
- Fehler in der Legende behoben
- Fehler beim Öffnen eines Fluges ohne B-Datensätze behoben
Version 1.82
- Fehler bei der Übermittlung von OLC-Flügen behoben
Version 1.81
- Verschiedene Fehlerbehebungen
Version 1.8
+ Überarbeiteter Optimierungsdialog
+ DMSt-Optimierung
+ Verbesserte OLC-Direktfunktion mit einem Klick
+ Neuer Luftraum für Deutschland, Schweiz und Österreich
- Verwenden von Tasten zum Ändern der Kameraposition in der 3D-Ansicht (Auf, Ab und Umschalt+Pfeile)
- Strg+F12 öffnet einen Dialog in der 3D-Ansicht mit Kamerapositionsdaten
- Die Einstellungen der Flugparameter und der Phasenspalte werden beim Beenden gespeichert.
- FAI-Bereich kann gedruckt und als BMP oder JPG gespeichert werden
- verschiedene Fehlerbehebungen
Version 1.71
+ OLC-Fluganmeldung mit einem Klick
+ WinPilot Waypoint und Task Format werden unterstützt
+ Individuelle Anpassung der Spalten in der Phasenstatistik und den Flugparametern
- Verwenden von Tasten zum Ändern der Kameraposition in der 3D-Ansicht (Auf, Ab und Umschalt+Pfeile)
- Strg+F12 öffnet einen Dialog in der 3D-Ansicht mit Kamerapositionsdaten
- Die Einstellungen der Flugparameter und der Phasenspalte werden beim Beenden gespeichert.
- FAI-Bereich kann gedruckt und als BMP oder JPG gespeichert werden
- verschiedene Fehlerbehebungen
Version 1.7
+ FAI-Dreiecksassistent
+ OLC-Unterstützung für Hängegleiter und Gleitschirmflieger
+ Zoom-Option für die Druckvorschau
- OLC Support für alle Länder
- verbesserte Optimierung für Garmin-GPS-Nutzer
- verbesserte Start/End-Erkennung für Drachen und Gleitschirme
- Datum zum Flugparameter-Hinweisfeld hinzugefügt
- die Spaltenbreite der Phasenstatistik wird beim Beenden gespeichert
- Animationsrate wird beim Beenden gespeichert
Version 1.61
- Sonstiges.Sprachkorrekturen
- Kombinationsfelder Längenanpassungen
- Fehler mit negativer Höhe in der Animation behoben
Version 1.6
+ Druck von Phasenstatistiken, Aufgabenblättern und Aufgabenkatalogen
+ Einreichung von Flügen mehrerer Piloten beim OLC
+ Mehr Optionen für die 3D-Ansicht
+ Linie als Sektortyp
+ Flugparameter können horizontal und vertikal sortiert werden
- Kopieren und Einfügen von Phasenstatistiken für weitere Analysen
- Interpolation von Start- und Endzeiten
- Weiter verbesserte Optimierung des Fluges
- Farbschema der Aufgabe
- Mehrere Flüge mit einer Datei öffnen - .MUL
- Mehrere Wegpunkte bearbeiten
Version 1.5
+ 3D-Ansicht mit texturiertem Boden und Himmel
+ Flugphasenstatistik
+ Import von Cambridge CAI Flugdateien
+ Import von Wegpunkten aus der mitgelieferten Datenbank
- Karten können als Bitmaps oder JPEG-Bilder gespeichert werden
- Neues Aussehen des Fensters Optionen
- Einstellungsoptionen für die 3D-Ansicht
- Zoomen mit dem Mausrad
- Legende wird ggf. ausgedruckt
- Aufgabe kann einem Flug aus dem Katalog zugewiesen werden
- Tastaturkürzel für Ansichten (Alt + Zahl)
Version 1.41
+ Polnische Sprache
+ Ungarische Sprache
+ Unterstützung der US-Wettbewerbssektoren
+ Getrennte Farben für Berg- und Flachlandvektorkarten
- Öffnen mit Desktop-Funktion
- Höhenbeschränkung für Sektoren
- Bei der Einrichtung von Beobachtungszonen akzeptierte Dezimalwerte
- Benutzerdefinierte Farbschemata für Vektorkarten können gespeichert werden
- Offene Vorschau für binäre Flugdateien verfügbar
Version 1.4
+ 3D-Betrachter
+ Unterstützung für zugewiesenen Bereich und ausgewählte Aufgabe des Piloten
- Aktiver Flug wird mit Doppelklick in Flugparameter geändert
- Die Aufgabenbeschreibung kann unter Aufgabeneigenschaften->Optionen bearbeitet werden.
- Animation kann auf Landezeiten synchronisiert werden
- Flüge werden standardmäßig unter einem anderen Namen gespeichert
- Verbesserungen bei der Dekodierung von Filser- und OpenAir-Luftraumdateien
Version 1.31
+ Tschechische Sprache und Hilfe
+ Erweiterte Statistik für Kreisen und Gerade
+ Unterstützung für Westerboer und Print Technik Waypoints
+ Unterstützung für das Luftraumformat Tim Newport Peace
- Verbesserter Algorithmus zur Motorerkennung
- Gesamte Motorzeit in der Statistik
- Die Zeit für das Erscheinen des Hinweises kann unter Optionen->Vergleiche festgelegt werden.
- Ereignismarkierungen werden auf der Karte angezeigt
- Mehr Einstellungen beim Speichern von Wegpunkten
Version 1.31
+ Französisch, Spanisch und Niederländisch
+ Englische und deutsche Hilfedateien (F1)
+ Pop-up-Hilfe (Umschalt+F1)
+ Grafische Wegpunktmanipulation
+ Unterstützung für das Cenfis Waypoint Format
- Deutlich verbesserter Import von schlechten oder abgebrochenen Flügen
- Standardeinstellung für den UTC-Offset
- GPS-Höhendiagramm
- Ungefähr 4-mal schnellere Optimierung
- Eine Reihe kleinerer Fehlerbehebungen
Version 1.21
- Höhenunterschied zum Dialog Optionen->Optimierung hinzugefügt
- Fehler in der OLC-Fluganforderung für die westliche Hemisphäre behoben
[/changelog]
[changelog v="1.2″]
Version 1.2
+ Deutsche und italienische Sprache
+ Vektorkarten können an jede beliebige Stelle gescrollt werden (GoTo-Dialog=Strg+G)
+ Unterstützung für das OpenAir-Luftraumformat
+ Direkter Upload zum Online-Wettbewerb
- Zoom-Historienliste und Zoom-zurück-Funktion (Strg+B)
- Kopieren und Einfügen von Wegpunkten in Excel (oder einem anderen Programm - Strg+V, Strg+C)
- Verbesserte Aufgabenplanung - keine voreingestellten Wegpunkte mehr erforderlich
- Benutzer-Sortierstil für das Speichern von Wegpunkten
- Unterstützung für das Cambridge DMS-, DMM- und DDD-Format
- Verbesserte Optimierung für Online-Wettbewerbe
- Verschiedene Segelflugzeug-Symbole in der Animation
- Fehler bei Dezimaltrennzeichen für Ilec- und Garmin-Dateien behoben
Version 1.11
+ Unterstützung für Garmin-Track-Dateien (.trk)
+ Überprüfung des Luftraums (Strg+I)
- Erweiterte Unterstützung für ILEC SN10 Wegpunktdatei
- Beschreibung zu Wegpunkten hinzugefügt
- Verbesserte Optimierung von FAI-Dreiecken
- Segelflugzeug-Indexfeld und verschiedene Beschriftungen zum Optimierungsfenster hinzugefügt
- Korrektur des Suchalgorithmus für den Segelflugzeugindex
Version 1.1
+ Flugoptimierung nach den OLC-Regeln von 2001
+ Anpassungen zur Flugoptimierung
+ Unterstützung für das Ilec SN10 Waypoint Format
+ Datei->Dialog mit Routen- und Barogrammvorschau öffnen
- Waypoint-Stil Mountain top hinzugefügt
- Aufgabenplanung verbessert, Aufgabeninformationsfenster hinzugefügt
- Statistik für mehrfach erledigte Aufgaben
- Verbesserte Statistiken für Aufzeichnungsintervalle von mehr als 12 Sekunden
Version 1.03
- Fehler beim Exportieren der OLC-Datei von der südlichen Hemisphäre behoben
Version 1.02
- Zeit-Farbschema hinzugefügt
- Flugdaten werden auf gedruckten Seiten anstelle des aktuellen Datums angezeigt
- Kleiner Fehler bei der Sortierung von Aufgaben nach Entfernung behoben
- Die Meldung "Alle Wegpunkte löschen" wird nun korrekt angezeigt
Version 1.01
+ Volkslogger Waypoint-Format hinzugefügt
- Lesen von Cambridge DAT-Dateien in DD:MM:SS und DD:MM.mmm korrigiert
- Korrigierte Optimierung für den größten freien Flug für einen ausgewählten Teil des Fluges
- Fehlende Flüge in Filser LOG und LO4 Dateien werden nun angezeigt
- Meldung, wenn keine Flugdaten in der Datei vorhanden sind